Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Lokales

Polizei warnt vor Schockanrufen – Betrüger erbeuten hohe Geldsummen

Harburg, 15.07.2025. Immer wieder werden vor allem ältere Menschen Opfer von sogenannten Schockanrufen. Die Polizei warnt aktuell vor einer Zunahme dieser perfiden Betrugsmasche, bei der in den vergangenen Wochen teils Beträge von mehreren zehntausend bis hin zu hunderttausend Euro erbeutet wurden.

Emotionale Notlagen nur vorgetäuscht

Die Täter geben sich am Telefon als Angehörige, Polizisten oder Anwälte aus und schildern dramatische Notfälle – etwa Unfälle oder drohende Gefängnisstrafen, die nur durch eine sofortige Zahlung abgewendet werden könnten. Ziel ist es, die Angerufenen in Panik zu versetzen, damit sie unter Zeitdruck Bargeld oder Wertsachen aushändigen. Oft treten die Betrüger in mehreren Rollen auf, um glaubwürdiger zu wirken.

Polizei rät zu Wachsamkeit

Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg rät: „Legen Sie sofort auf, wenn Sie unter Druck gesetzt werden, und rufen Sie Angehörige unter den Ihnen bekannten Nummern zurück. Niemals Geld oder Wertsachen an Fremde übergeben – auch nicht an angebliche Polizisten.“

Für individuelle Beratung steht Bünger unter Tel. 04181 285-108 oder per Mail an carsten.buenger@polizei.niedersachsen.de zur Verfügung.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert