Heimfeld. „Hört man sich in der Harburger Innenstadt um, antwortet ein Großteil der Passanten auf die Frage ‚Wo bist du geboren?‘ ganz selbstverständlich ‚Im Mariahilf‘. Das wollen wir mit unserer Aktion deutlich machen“, erklärt Klinikgeschäftsführer Torge Koop. Seit über sechzig…
Mehr lesen »Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg geht einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft: Die Kreisverwaltung plant, den TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz in enger Kooperation mit der WLH Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg über das Projekt „USIN5G – Usage Scenarios for…
Mehr lesen »Stade. Am heutigen Donnerstag haben Beamte der Polizeiinspektion Stade, der mobilen Kontrolleinheit des Zollamtes Stade und Mitarbeiterinnen der Bußgeldstelle des Landeskreises Stade eine gemeinsame Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der Bundesstraße 73 durchgeführt. Auf den Parkplätzen in Nottensdorf-Fischerhof wurden zwischen…
Mehr lesen »Hausbruch. Eigentümlich Bösartiges bestimmt von Anfang an die Reise der Familie nach Norditalien: In Thomas Manns Werk „Mario und der Zauberer“ wird das tragische Reiseerlebnis einer deutschen Familie eindringlich beschrieben. Als einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts veröffentlichte der…
Mehr lesen »Hamburg. Es sind rassistische und zutiefst menschenverachtende Motive, die einem 43-jährigen Deutschen aus Hanau vorzuwerfen sind. Der Sportschütze hat am Mittwochabend gegen 22 Uhr zehn Menschen mit Schüssen getötet. Sechs weitere Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Vor diesem Hintergrund…
Mehr lesen »Die Senatorin Dorothee Stapelfeldt besucht am Sonnabend, den 22. Februar ab 10.00 Uhr für ca. eine Stunde den Info-Stand der SPD auf dem Neugrabener Markt.
Mehr lesen »Hamburg. „Mein großer Wunsch ist, dass die Hamburger wählen gehen und Demokraten wählen“, sagt Kazim Abaci. Der 54-jährige Unternehmensberater ist vor dem Hintergrund des zunehmenden Rechtsextremismus, religiösen Extremismus und Antisemitismus alarmiert und setzt sich konsequent für eine freiheitliche, soziale und…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Sie hatten sich so gefreut: Doch ein Start in Schonach war nicht möglich. Das Bundesfinale Skilanglauf ist abgesagt. Zu wenig Schnee und Sturmtief Sabine sorgten für den witterungsbedingten Ausfall der deutschen Schulmeisterschaften. „Das ist natürlich ärgerlich, aber es geht…
Mehr lesen »Wilhelmsburg. Am Sonntag, 8.3.2020 um 15.00 Uhr präsentiert die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg im Bürgerhaus mit „Tanzen möcht‘ ich“ einen Tanztee mit Live-Musik. Es handelt sich um ein Format (nicht nur) für ältere Menschen mit Lust und Freude am Tanzen. Zweimal im…
Mehr lesen »Hamburg. Kurz vor der Bürgerschaftswahl wollen die Akteure der „Friday for Future“ Bewegung am 21. Februar ab 14 Uhr auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg noch einmal alles aufbieten. Von der Politik fordert die Bewegung eine Umsetzung ihrer Forderungen und die…
Mehr lesen »