Hittfeld. Riesenfreude im Seevetaler Rathaus: Die Renaturierung des Göhlenbachs in Hittfeld soll mit fast 2,2 Mio. € aus Bundesmitteln gefördert werden! Wie ein am Reißbrett entworfener Kanal verläuft der Göhlenbach auf mehreren hundert Metern parallel zur gleichnamigen Straße in Hittfeld.…
Mehr lesen »Moorburg. Die Hamburger Energiewerke haben die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH gekauft und planen, am Standort Moorburg eine Wasserstoffinfrastruktur aufzubauen. Ziel ist es, die verschiedenen Komponenten des ehemaligen Heizkraftwerks für die Versorgung der Hansestadt auf Basis erneuerbarer Energien zu nutzen. Ein…
Mehr lesen »Rosengarten. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, von 1804 bis 1969 in die Vergangenheit zu reisen. Besonders gut kann man dies erleben, wenn die Darstellungsgruppe „Gelebte Geschichte“ das Gelände bewohnt. Ab März bis Oktober stellen sie an…
Mehr lesen »Eißendorf. Am Montag, dem 27.02.2023, hat die SPD Harburg-West (Eißendorf) Vertreter des neuen Trägers des Kultur Palast Rieckhoffstraße in ihren Distrikt eingeladen. Jenny Fischer, Leiterin des Programms, und Jochen Schindlbeck, Geschäftsführer der Stiftung Kultur Palast Hamburg, haben in dem Stammlokal…
Mehr lesen »Hamburg. Die Betreiber von Suederelbe24.de haben heute die Einführung von Chhat.de bekannt gegeben, einem neuen Social-Media-Netzwerk mit Sitz in Deutschland. Chhat.de bietet Funktionen wie ein persönliches Profil sowie Gruppen- und Diskussionsforen, jedoch mit einem lokalen Schwerpunkt und einem starken Fokus…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Die Wahrnehmung von Zeit ist relativ! Während die beiden Frauen von Pfeffersüß über die sichtbaren Veränderungen der letzten 15 Jahre fachsimpeln, singt Pfeffersüß über die gesamte emotionale Farbpalette, von stark gebeutelt bis erblüht. Trotz einer vertrauten Harmonie bleiben Jenny…
Mehr lesen »Liebe Leserinnen und Leser, bevor ich heute zu interessanten Serviceangeboten in Neu Wulmstorf komme, möchte ich Ihnen erst einmal einen Februar-Blick auf den Schulsee mitten in der Gemeinde hinter dem Rathaus werfen lassen, genauer gesagt, auf das Gänsepaar, das sich…
Mehr lesen »Hausbruch. Mit geladenen Gästen, einem selbst gemachten Buffett und ganz viel Herz feierte das Team der DRK-Tagespflege Süderelbe nun 20-jähriges Jubiläum. Thorben Goebel-Hansen, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg gGmbH, dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Hausbrucher Straße 121a für ihr Engagement:…
Mehr lesen »Harburg. Eine Projektgruppe am Asklepios Klinikum Harburg hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel in der Pflege durch eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben entgegenzuwirken. Mit dem erfolgreichen Programm „selbstbestimmtes Arbeiten im Team“ (SAT 2.0) bietet die Klinik im…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Es ist eine einzigartige Premiere im Kulturhaus Süderelbe: Die Kursleiter Katja Benecke für Keramik und Ralf Schwinge für Malerei bieten erstmals gemeinsam einen Workshop an. Die Teilnehmer sollen surreal und expressiv inspirierte Malerei in Verbindung mit Tonarbeiten kreieren. Der…
Mehr lesen »