Moorburg. Der HFV hat dem 1. Vorsitzenden des Moorburger TSV für sein langjähriges Engagement im Verein geehrt. Der Beginn der ehrenamtlichen Tätigkeit des Geehrten geht zurück bis ins Jahr 1990, als er die Alten Herren des Moorburger TSV als Trainer…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Am Freitag, den 12. Mai 2023 werden um 20.00 Uhr im Kulturhaus-Kino, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg, zwei Dokumentarfilme des Hamburger Regisseurs Markus Fiedler im Rahmen der Hamburg-Filmreihe gezeigt. Der erste Film namens „ALTER KNACKER“ ist aus dem Jahr…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Der 23. April 2023 wird in die Geschichtsbücher eingehen, jedenfalls in diejenigen, die bisher ihr dasein in der Bücherhalle Neugraben fristeten. Denn ab sofort hat das Geschichtsarchiv des Kulturhaus Süderelbe eine eigene Werkstatt. In der erst kürzlich wieder aufgebauten…
Mehr lesen »Neugraben-Fischbek. Andrea Bongers wird am Freitag, dem 5. Mai 2023 um 19.30 Uhr ihr Puppen-Comedy-Programm „Bock drauf“ im Kulturhaus Süderelbe im JOLA, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg präsentieren. Die Handlung des Programms dreht sich um die Vermietung von Wohnungen, da…
Mehr lesen »Rönneburg. Für den amtierenden Schützenkönig Hermann Marquard “Der Frühaufsteher” und seine Königin Simone Petermann heißt es in wenigen Wochen nun Abschied von einem erfolgreichen und schönen Königsjahr zu nehmen. Denn vom 12.05.2023 bis 14.05.2023 findet wieder das beliebte Rönneburger Schützen-…
Mehr lesen »Hamburg feiert vom 5. bis 7. Mai 2023 den 834 Hafengeburtstag. Grund genug, um einen Blick auf die Vorbereitungen zu werfen. Ralf Schwinge sieht das aus seiner Sicht und lässt schon Mal die Schiffe und Boote schick machen. Dann kann…
Mehr lesen »Buchholz. Der Klimabeirat Buchholz lädt zu einem Online-Vortrag von Boris Palmer, dem Bürgermeister von Tübingen, ein. Palmer wird über den Klimaschutz in seiner Stadt sprechen und dabei auch das von der Stadtverwaltung erarbeitete Klimaschutzprogramm für den Zeitraum 2020-2030 vorstellen. Tübingen…
Mehr lesen »Hamburg. Die Wildkatze breitet sich in Deutschland weiter aus und es gibt zwischen 6000 und 8000 Tiere in unseren heimischen Wäldern. Obwohl die Europäische Wildkatze immer noch als gefährdete Art eingestuft wird, scheint sie vielen menschlichen Bedrohungen zu trotzen. Allerdings…
Mehr lesen »Harburg. Ein ungewöhnliches Konzertereignis erwartet die Harburger am Samstag, den 29. April. Unter der Leitung von István Menich-Horváth spielt das Kammerorchester Elbwind Werke von Mozart, Brahms und Johann Strauß. Viele Melodien aus der Mozartoper „Le Nozze Di Figaro“ sind sehr bekannt.…
Mehr lesen »Hamburg. Die Autobahn A7 wird aufgrund der Bauarbeiten für den Umbau der Verkehrsführung nach Abschluss der Bauarbeiten an der K30 vollständig gesperrt sein. Die Sperrung wird zwischen den Anschlussstellen HH-Volkspark (27) und HH-Heimfeld (32) stattfinden und am Freitag, den 28.…
Mehr lesen »