
Ortsumgehung Elstorf
Gemeinde zeigt Verständnis für Anliegen der Landwirte
Die geplante Ortsumgehung rund um Elstorf und Schwiederstorf geht in eine wichtige Phase. Die Gemeinde Neu Wulmstorf unterstützt das Vorhaben grundsätzlich, da es eine spürbare Entlastung vom Durchgangsverkehr bringen kann. Gleichzeitig ist der Gemeinde bewusst, dass viele Landwirte in der Region durch das Projekt vor große Herausforderungen gestellt werden.
In den vergangenen Wochen hat es intensive Gespräche mit den betroffenen LandwirtInnen gegeben. Dabei wurde deutlich, dass sich viele von ihnen ungerecht behandelt fühlen. Durch die geplanten Maßnahmen verlieren sie landwirtschaftliche Flächen und zusätzliche Vorgaben führen zu weiteren Einschränkungen. Die Gemeinde kann diese Sorgen nachvollziehen und steht an der Seite der LandwirtInnen.
Ein zentrales Thema ist auch die Entwässerung der Flächen in und um Elstorf. Hier bringt die Gemeinde ihre Erfahrungen und das Wissen der örtlichen Betriebe in die Diskussion ein, mit dem Ziel, tragfähige Lösungen zu finden, die den natürlichen Gegebenheiten besser entsprechen und die landwirtschaftliche Nutzung möglichst wenig beeinträchtigen.
Neu Wulmstorf ist stark landwirtschaftlich geprägt. Die Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung, zur Landschaftspflege und zum Erhalt der ländlichen Strukturen. Deshalb ist es der Gemeinde wichtig, dass ihre Interessen im weiteren Verfahren gehört und berücksichtigt werden.
Die Gemeinde wird den Dialog weiterführen und sich weiterhin dafür einsetzen, dass Entlastung und Entwicklung nicht auf Kosten weniger gehen, sondern dass am Ende eine Lösung steht, die möglichst vielen Menschen nützt.