Nordische Gänse an der Süderelbe: NABU lädt zur Vogelbeobachtung ein
Hamburg, 11.01.2025. Die NABU-Gruppe Süd lädt Naturinteressierte am kommenden Samstag zu einer Führung ins Naturschutzgebiet Finkenwerder Süderelbe/Westerweiden ein. Unter dem Motto „Nordische Gänse an der alten Süderelbe“ sollen die Rastgebiete von Graugänsen und Nonnengänsen erkundet werden, die dort in den Wintermonaten traditionell zahlreich anzutreffen sind.
Klimawandel beeinflusst Zugvögel
Die Süderelbe gilt als wichtiger Rastplatz für viele Zugvögel. „Auch hier macht sich die Klimakatastrophe bemerkbar, sodass die Vorhersage für Vogelbestände immer unsicherer wird“, betont ein Sprecher des NABU Hamburg. Gerade deshalb sei es von großer Bedeutung, die aktuellen Entwicklungen vor Ort zu beobachten.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Gelegenheit, die beeindruckenden Gänsearten zu sehen, sondern auch mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf lokale Ökosysteme zu erfahren.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Treffpunkt und Hinweise zur Teilnahme
Interessierte treffen sich am Samstag, den 18. Januar 2025, um 10 Uhr an der Airbus-Aussichtsplattform am Neßtor 1 (HVV Buslinie 150, Haltestelle Westerweiden). Teilnehmer sollten, sofern vorhanden, ein Fernglas mitbringen und auf wetterfeste Kleidung achten, da matschige Wege möglich sind.
Die Anmeldung erfolgt online über die Webseite des NABU Hamburg unter nabu-hamburg.de.
Weitere Informationen zu Natur- und Vogelschutz in Hamburg bietet suederelbe24.de.