Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Neues Qualifizierungsprogramm stärkt Inklusion in Kitas im Landkreis Stade

Stade, 21.05.2025 – Im Landkreis Stade ist jetzt ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Inklusion in der frühkindlichen Bildung erfolgt: Zwölf pädagogische Fachkräfte haben mit der berufsbegleitenden Qualifizierung „Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse“ – kurz IEB – begonnen. Das Projekt zielt darauf ab, Kinder mit und ohne Behinderung künftig wohnortnah gemeinsam betreuen und fördern zu können.

Investition in Vielfalt und Teilhabe

Für jede teilnehmende Fachkraft stellt der Landkreis Stade jährlich 4.000 Euro zur Verfügung. Die Weiterbildung umfasst 280 Unterrichtsstunden und wird in Kooperation mit der VHS Buxtehude durchgeführt. Hier finden auch die monatlich zwei- bis dreitägigen Schulungen statt, die bis Herbst 2026 andauern.

Franziska Ciesionik von der Fachberatung für inklusive Prozesse im Kompetenzzentrum für Kindertagesbetreuung des Landkreises Stade erklärt: „Durch die Qualifizierung kann integrative und inklusive Pädagogik im Landkreis Stade nachhaltig weiterentwickelt werden. Barrieren in Kitas können identifiziert und gezielt abgebaut werden.“

Vielfältiger Lehrplan für mehr Handlungssicherheit

Die Weiterbildung vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse über die Erscheinungsformen und Diagnostik kindlicher Entwicklungsverläufe, über Formen von Behinderungen sowie über die Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen. Auch die gezielte pädagogische Arbeit mit Kindern mit schweren Behinderungen ist Bestandteil des Programms. Ziel ist es, Inklusion im Alltag der Kitas selbstverständlich zu machen – für Kinder, Familien und Fachkräfte gleichermaßen.

Weiterer Durchgang startet 2026

Interessierte Kita-Mitarbeitende aus dem gesamten Landkreis Stade können sich bereits jetzt für den zweiten Durchgang der IEB-Qualifizierung anmelden, der im Januar 2026 startet. Ansprechpartnerin ist Franziska Ciesionik, erreichbar telefonisch unter 04141/12-5182 oder per E-Mail an fachberatung.inklusion@landkreis-stade.de.

Ein Informationsabend zur Weiterbildung findet am Mittwoch, 10. September 2025, um 19 Uhr in der VHS Buxtehude, Bertha-von-Suttner-Allee 9, statt. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Landkreises Stade unter dem Stichwort „Fachberatung“ abrufbar.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert