Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Neugraben-Fischbek

Neues Polizeikommissariat 47 feiert Richtfest direkt am Bahnhof Neugraben

Hamburg-Neugraben, 16.05.2025 – Am Freitagvormittag wurde mit dem Hissen des Richtkranzes der Baufortschritt des neuen Polizeikommissariats 47 feierlich gewürdigt. Direkt am Bahnhof Neugraben entsteht ein modernes Gebäude, das künftig nicht nur die Polizei, sondern auch das Jobcenter team.arbeit.hamburg beherbergen wird – ein zentral gelegener Standort für Sicherheit und Service im Hamburger Süden.

Prominente Gäste und starke Symbolik

An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Senat, Polizei, Bezirksamt und beteiligten Bauunternehmen teil. Zu den Rednern zählten Innensenator Andy Grote, Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel, Dirk Heyen als Geschäftsführer des Jobcenters team.arbeit.hamburg sowie Martin Sowinski von der Sprinkenhof GmbH. Auch Christian Queckenstedt, stellvertretender Bezirksamtsleiter Harburg, richtete Grußworte an die Gäste. Begleitet wurde die Zeremonie von zahlreichen Polizeikräften, darunter die Leiterin des PK 47, Daniela Schönefeld.

Innensenator Andy Grote betonte in seiner Rede: „Ein Fortschritt auf allen Ebenen für den Süderelberaum, denn hier wächst Hamburg wie kaum woanders in der Stadt. Wir wollen keinen Zweifel daran lassen, dass wir alles dafür tun, dass die Menschen sich sicher fühlen können in der Stadt.“

Christian Queckenstedt erinnerte daran, dass der Weg zu diesem Neubau bereits viele Jahre zuvor begann: „Das erste Gespräch zur Projektidee fand am 16. März 2016 noch mit dem damaligen Bezirksamtsleiter Thomas Völsch statt. Heute sehen wir, was aus dieser Idee entstanden ist – ein echter Gewinn für den Stadtteil.“

Symbol für moderne Sicherheitsinfrastruktur

Mit dem Neubau setzt die Stadt Hamburg ein klares Zeichen für den Ausbau der öffentlichen Infrastruktur im Hamburger Süden. Die Lage direkt am Bahnhof Neugraben bietet optimale Erreichbarkeit für Bürgerinnen und Bürger sowie kurze Wege für eine enge Verzahnung von Polizei und Jobcenter. Die neue Einrichtung löst den bisherigen Standort des PK 47 ab, der den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde.

Ab Sommer 2026 werden rund 150 Beamtinnen und Beamte der Polizei Hamburg ihren Dienst an diesem neuen Standort aufnehmen. Im ebenfalls integrierten Bereich des Jobcenters werden 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Betreuung von rund 5000 Kundinnen und Kunden zuständig sein. Damit entsteht ein starker Anlaufpunkt für soziale und sicherheitsrelevante Belange im Hamburger Süden.

Der Bau, verantwortet durch die stadteigene Sprinkenhof GmbH, ist Teil eines größeren Investitionspakets zur Stärkung der Daseinsvorsorge und Sicherheit in Hamburgs Stadtteilen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert