Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Planet Harburg

Neues Metropolis-Kino im Planet Harburg startet mit Kulturvielfalt und Udo Lindenberg

Harburg, 24.03.2025 – Das Herz von Harburg schlägt künftig auch für den Film: Mit einem gemeinsamen Kinoprojekt setzen das Archäologische Museum Hamburg, das Stadtmuseum Harburg und die Kinemathek Hamburg e.V. einen neuen kulturellen Akzent. Ab dem 6. April verwandelt sich der Veranstaltungsraum im Planet Harburg am Herbert-und-Greta-Wehner-Platz regelmäßig in ein Programmkino mit besonderen Filmhighlights und Rahmenprogramm.

Eröffnung mit Udo Lindenberg-Film und Regisseur Michael Lehmann

Den Auftakt zur neuen Kinoreihe bildet die Jubiläumsausgabe des Kinoevents „Eine Stadt sieht einen Film“. Gezeigt wird am Sonntag, 6. April 2025 um 17 Uhr der Film „Lindenberg! Mach dein Ding“, der den Werdegang des Rockmusikers Udo Lindenberg von seiner Kindheit bis zu den Anfängen seiner Karriere in Hamburg beleuchtet. Regisseur Michael Lehmann ist vor Ort und beantwortet im Anschluss Fragen des Publikums.

Vier Vorstellungen pro Woche – von Klassikern bis zu neuen Perspektiven

Das Kinoprogramm wird künftig donnerstags bis sonntags fortgesetzt. Neben aktuellen Filmkunstwerken aus dem Repertoire des Metropolis Kinos zeigt die Kinemathek eigens für Harburg kuratierte Inhalte. Im April umfasst das Programm etwa „The Zone of Interest“, „Ellbogen“ mit Filmgespräch, David Lynchs „Blue Velvet“, Klassiker wie „Nosferatu“ mit Einführung sowie den Dokumentarfilm „Liebe, D-Mark und Tod“. Auch Hamburger Filme wie „Nordsee ist Mordsee“ und „Rocker“ sind Teil des vielfältigen Angebots.

Workshops, Filmgespräche und barrierefreier Zugang

Ergänzt wird das Filmangebot durch begleitende Workshops für alle Altersgruppen, Einführungen und Publikumsgespräche mit Gästen aus der Filmbranche. Der neue Veranstaltungsort bietet damit nicht nur Unterhaltung, sondern fördert aktiv die kulturelle Teilhabe im Stadtteil. Die Kinoreihe versteht sich als offener Begegnungsraum für alle Generationen.

Tickets und Kino-Abo verfügbar

Eintrittskarten kosten regulär 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Das Nachmittagskino mit Kaffee und Kuchen ist für 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) zugänglich. Für alle Veranstaltungen gilt auch das Kino-Abo „Cineville“. Tickets und Informationen sind ab dem 27. März unter www.metropoliskino.de und ab dem 6. April auch an der Kinokasse im Planet Harburg erhältlich. Die Kasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Zeige mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert