Neuer Podcast: „Harburg rockt! Das 1×1 fürs Freiwilligenmanagement“
Harburg. Im Bezirk Harburg gibt es für Vereinsverantwortliche und diejenigen, die Leitungsaufgaben in gemeinwohlorientierten Einrichtungen übernehmen möchten, eine neue informative Quelle: Das Freiwilligennetzwerk Harburg (FNH) hat gemeinsam mit der renommierten Podcasterin Lena Çoban eine neue Podcastreihe zum Thema „Freiwilligenmanagement“ gestartet. Diese ist ab sofort auf der neu gestalteten Website des FNH zu hören.
Unter dem Titel „Harburg rockt! Das 1×1 fürs Freiwilligenmanagement“ bietet die Mini-Podcast-Serie theoretisches Hintergrundwissen sowie praxisnahe Tipps für die Umsetzung im Ehrenamt. Dabei gewähren lokale Vorbilder und Experten spannende Einblicke hinter die Kulissen und teilen ihre Erfahrungen sowie bewährte Praktiken.
Dr. Sebastian Müller, Projektkoordinator von evi-engagiert.vernetzt.interkulturell beim FNH, erklärt: „Auf Netzwerkveranstaltungen haben wir festgestellt, dass viele Akteure ähnliche Fragen zum Thema ‚Freiwilligenmanagement‘ haben. Gleichzeitig gibt es in Harburg bereits zahlreiche Erfolgsgeschichten und Best-Practice-Beispiele. Mit dem Podcast bündeln wir dieses Wissen, damit möglichst viele davon profitieren können – unabhängig vom Standort. Es ist sozusagen ‚Wissen to go‘, bequem aus dem Lautsprecher.“
Die erste Folge des Podcast ist bereits verfügbar und beleuchtet, wie man Freiwillige findet und langfristig bindet. In den insgesamt fünf Folgen können sich Hörerinnen und Hörer auf weitere Themen wie „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Teams aufbauen“ freuen.
Der Podcast ist auf der neu gestalteten Website des Freiwilligennetzwerks Harburg zu finden: Link zur Website. Neben dem Podcast bietet die moderne Website auch umfangreiche Informationen zum Thema „freiwilliges Engagement“, Interviews mit inspirierenden Vorbildern sowie vielfältige Engagementmöglichkeiten und Informationen zur Förderung. Ein Besuch lohnt sich: Link zur Website