Neuer Meilenstein: Betriebshof der Gemeinde Seevetal wird Ausbildungsstätte für Garten- und Landschaftsbau
Seevetal, 08.11.2024. Der Betriebshof der Gemeinde Seevetal ist ab sofort offiziell berechtigt, Garten- und Landschaftsbauer auszubilden. Eine Plakette an der Wand des Betriebshofs bestätigt: „Wir bilden aus“, eine Anerkennung, die durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen vergeben wurde. Diese Zertifizierung ist eine Seltenheit, denn kommunale Betriebshöfe sind üblicherweise keine Ausbildungsstätten.
„Mit Steffen Berschik als Landschaftsgärtnermeister konnten wir die Zertifizierung erlangen“, erklärt Bürgermeisterin Emily Weede. Der Betriebshof bietet vielfältige Aufgaben, die die Komplexität und Vielfalt des Berufs widerspiegeln: Die Pflege und Neugestaltung von Grünflächen, das Setzen von Rasen, das Beschneiden und Fällen von Bäumen sowie der Bau von Zäunen und das Pflastern von Flächen gehören zu den Tätigkeiten, die den Auszubildenden ein praxisnahes Lernen ermöglichen. Auch Spielgeräte werden hier aufgebaut und deren Flächen gestaltet – es gibt also viel zu tun und zu lernen.
Die Gemeinde Seevetal setzt mit diesem Schritt ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung und die Förderung junger Talente im Handwerk. Die neue Ausbildungsstätte kooperiert bereits mit dem Herbergsverein Winsen, um Gartenwerker auszubilden, und bietet darüber hinaus weitere Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten an.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Gemeinde unter www.seevetal.de/ausbildung.