Neue Seevebrücke kommt: Hörstener Straße bis November gesperrt

Seevetal, 02.04.2025 – Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Süden Seevetals hat begonnen: Die provisorische Seeve-Brücke in der Hörstener Straße ist abgebaut worden, um Platz für einen dauerhaften Neubau zu schaffen. Die neue Brücke soll innerhalb von rund acht Monaten entstehen und künftig wieder eine direkte Verbindung zwischen Hörsten und Maschen ermöglichen. Umleitungen sind bereits eingerichtet.
Alte Behelfsbrücke seit 2017 in Betrieb
Am heutigen Mittwoch wurde die seit 2017 genutzte Behelfsbrücke mit Hilfe eines Krans demontiert. Das Stahlbauwerk hatte die ursprüngliche Brücke von 1971 ersetzt, deren Zustand keinen dauerhaften Betrieb mehr zuließ. Mit dem Rückbau des Provisoriums beginnt nun der Bau einer modernen Ersatzbrücke, die den heutigen verkehrlichen Anforderungen gerecht wird.
Neue Brücke mit mehr Platz und stabiler Gründung
Die neue Brücke wird eine Spannweite von etwa 20 Metern besitzen und auf stabilen Bohrpfählen gegründet. Geplant ist eine sechs Meter breite Fahrbahn sowie ein zwei Meter breiter Gehweg. Radfahrer werden im Bereich der Brücke auf die Straße geführt, da im südlichen Verlauf der Deichstraße keine separaten Radverkehrsanlagen vorhanden sind. Der Umbau stellt damit auch eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und Infrastruktur in der Region dar.
Verkehrsführung über Deichstraße und Zur Viehtrift
Für die Dauer der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis November 2025 andauern, ist die Hörstener Straße in diesem Bereich voll gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung führt über die Straßen Zur Viehtrift und Deichstraße. Anwohner und Pendler müssen sich während dieser Zeit auf längere Fahrzeiten einstellen.
Die Gemeinde Seevetal bittet um Verständnis für die Einschränkungen und verweist auf die langfristigen Vorteile des Projekts, das die Verbindung zwischen den Ortsteilen dauerhaft stärkt und modernisiert.