Neue Rennräder für Nachwuchs-Triathleten der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg
Hamburg-Fischbek, 22.04.2025 – Große Freude herrschte an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg, als das Triathlon-Team drei neue Rennräder entgegennehmen durfte. Die Anschaffung der Sportgeräte im Wert von 3000 Euro wurde durch die Peter-Mählmann-Stiftung der HASPA ermöglicht, die mit ihrem Engagement das stetig wachsende Team unterstützt.
Übergabe mit persönlichem Dank an die Peter-Mählmann-Stiftung
Filialleiter Andreas Kurth und sein Stellvertreter Julian Schildt überreichten die neuen Rennräder persönlich an den Schulverein und das Triathlon-Team der StS Fischbek-Falkenberg. Die feierliche Übergabe fand am Standort Fischbeker Heideweg 10, 21149 Hamburg statt. Schulleiterin Ute Gold-Peeck nutzte die Gelegenheit, um der Stiftung für ihre wertvolle Unterstützung zu danken. Die neuen Räder sollen vor allem den jüngsten Talenten zugutekommen, die sich auf erste große Wettkämpfe vorbereiten.
Eleni Dehning und Mathilda Limberg nahmen stellvertretend für das Nachwuchsteam die Rennräder entgegen. Besonders für Viertklässlerin Eleni Dehning bedeutet diese Unterstützung viel, denn sie wird am Sonnabend, 24. Mai 2025 um 10 Uhr in Brunsbüttel ihren ersten großen Triathlon bestreiten. Sie gehört zu den sieben Viertklässlern, die im kommenden Schuljahr im Triathlon-Profil der Sportklassen aktiv sein werden, einer Kooperation mit der Partnerschule des Nachwuchsleistungssports.
Triathlon-Team wächst zum größten Nachwuchsteam Hamburgs
Das Triathlon-Team der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg wurde vor sechs Jahren von Profilverantwortlichem Martin Schulz ins Leben gerufen und zählt heute bereits 40 aktive Schülerinnen und Schüler im Nachwuchsbereich. Damit ist das Team das größte Wettkampfteam der Hansestadt Hamburg. Innerhalb der Hamburger Vereinslandschaft starten die jungen Athleten für die HNT-Triathlon und feierten im vergangenen Jahr mit dem Gewinn der Teamwertung sowie zahlreichen Medaillen in den Einzelwertungen große Erfolge.
Drei Athleten des Teams treten mittlerweile auch auf nationaler Ebene an. Besonders Robert Harcenko zählt zu den Hoffnungsträgern und steht kurz davor, zur nationalen Spitze aufzuschließen. „Wir haben eine wirklich rasante Entwicklung genommen. Da wir weder als Schule noch als Verein immer wieder derartig große Anschaffungen machen können, ist die Unterstützung der Peter-Mählmann-Stiftung für das Team von großer Bedeutung“, betonte Martin Schulz während der Übergabe.
Die Nachwuchsarbeit der StS Fischbek-Falkenberg zeigt eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Förderung und engagierte Unterstützung für den sportlichen Erfolg junger Talente sind. Weitere Informationen zum Team und den aktuellen Wettkämpfen finden Interessierte auf der Webseite der HNT-Triathlon und auf Suederelbe24.de.
Beifall und Respekt für die Spende der HASPA-Stiftung!
Es gilt aber zu bedenken, dass Fahrräder im Allgemeinen und Rennräder im Besonderen nicht wartungsfrei sind. Es fallen regelmäßige Kosten an, besonders für den Antriebsstrang (Kette, Ritzel, Kettenblätter) und Reifen. Echte Profis fahren jedes Rennen mit neuem Antrieb; eine Fahrradkette hat 98% Wirkungsgrad, wenn sie frisch ausgepackt ist- und von da an wird’s zügig weniger. Der wichtigste Mann bzw. die wichtigste Frau (und alles dazwischen und außerhalb) nach den Fahrern ist der/die Mechaniker:in. Die Fahreigenschaften und damit die Wettkampftauglichkeit eines Rades ergeben sich aus der Summe der Einstellungen!
Vielleicht findet sich ja noch ein solventer Sponsor?