Mit Blick auf den Sonnenuntergang: Lühe-Schulau-Fähre lädt zum maritimen Feierabend
Stade, 20.05.2025 – Wer seinen Feierabend nicht einfach verstreichen lassen, sondern bewusst genießen möchte, kann sich auf besondere Elb-Erlebnisse an Bord der Lühe-Schulau-Fähre freuen. Unter dem Motto „Fährlebnisse“ starten gleich mehrere kleine Kreuzfahrten, die Entspannung, Genuss und Natur in einzigartiger Weise verbinden. Der Auftakt der diesjährigen Tourenreihe ist für Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr geplant.
Elb-Aperitif: Schippern, Probieren, Staunen
Die zweistündige „Elb-Aperitif“-Fahrt bietet ein außergewöhnliches Erlebnis für alle, die einen entspannten Abend auf dem Wasser verbringen möchten. Von Bord aus genießen Gäste die Aussicht auf große und kleine Schiffe beim Shipspotting, während die Sonne langsam über der Elbe untergeht. Begleitet wird das maritime Erlebnis von ausgewählten Spirituosen: klare Akvavits, klassische Gins und edle Whiskeys stehen zur Verkostung bereit.
Diese besondere Fahrt startet am Freitag, 30. Mai, sowie erneut am Freitag, 15. August, jeweils um 20 Uhr am Lühe-Anleger. Tickets sind für 19,90 Euro erhältlich, Getränke werden separat berechnet.
Nippen und Shippen: Cocktail auf der Linie
Eine kürzere, aber ebenso stimmungsvolle Variante ist das Angebot „Nippen und Shippen“, das am Freitag, 11. Juli, um 18.20 Uhr in See sticht. Während der einstündigen Linienfahrt zwischen Lühe und Wedel serviert die Nordik Edelbrennerei einen eigens kreierten Feierabend-Cocktail. Gäste können bei gutem Wetter auf dem Sonnendeck verweilen oder bei Regen im Unterdeck Platz nehmen. Wer Lust auf mehr hat, kann weitere Spezialitäten der Brennerei kosten.
Der Preis für das Event beträgt 19 Euro und beinhaltet einen Cocktail. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Buchung und weitere Informationen
Tickets und Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 in Stade, telefonisch unter 04141-77698-0 oder online unter www.stade-tourismus.de. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Touren erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.