Minihelme für Eier: Fahrradtag in Seevetal am 18. Mai
Seevetal, 16. April 2025 – Ein Ei und ein Kopf haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denkt: Beide profitieren von einem passenden Helm. Am Fahrradtag in Seevetal am 18. Mai 2025 können die Teilnehmer erleben, was mit rohen Eiern passiert, wenn sie bei einem Sturz mit und ohne Minihelm auf den Boden fallen. Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Seevetal organisiert und verspricht spannende Einblicke in die Bedeutung von Fahrradhelmen.
Eierhelme als anschauliches Beispiel
Im Rahmen des Fahrradtags wird eine besondere Station eingerichtet: Hier können rohe Eier mit Mini-Helmen präpariert und auf den Boden geworfen werden. Das Resultat ist eindeutig: Eier, die mit einem gut sitzenden Minihelm ausgestattet sind, „überleben“ den Fall nahezu unbeschadet, während die Eier ohne Schutz zerbrechen. Ein klarer Hinweis auf die Bedeutung des Tragens eines Helms, nicht nur für Eier, sondern auch für Menschen auf Fahrrädern.
Fahrradsicherheit im Fokus
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger auf Zweirädern hat für die Gemeinde Seevetal höchste Priorität. Aus diesem Grund organisiert ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen den Fahrradtag, der von 11:00 bis 14:00 Uhr an der Hittfelder Grundschule stattfindet. Zahlreiche Partner unterstützen die Veranstaltung, darunter der Präventionsrat mit einem großen Fahrradparcours, die Polizei mit Informationsmaterialien, der ADFC, die Fahrradwerkstatt Maschen, die Flüchtlingshilfe Seevetal und der Foodday e.V., der für das leibliche Wohl sorgt.
Spendenaufruf für Fahrradhelme
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Fahrradtags ist die Möglichkeit, Fahrradhelme zu spenden. Viele Menschen können sich keinen Helm leisten, weshalb die Gemeinde Seevetal einen Spendenaufruf gestartet hat. Wer einen gut erhaltenen Helm zur Verfügung stellen möchte, kann diesen ab sofort in Hittfeld und Meckelfeld abgeben. Die gespendeten Helme werden am Fahrradtag an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgegeben und auch an Bedürftige weitergegeben.
Der Fahrradtag: Ein Tag für alle
Der Fahrradtag richtet sich an alle Seevetalerinnen und Seevetaler, unabhängig von Alter oder Herkunft. Ziel ist es, den Teilnehmern nicht nur Verkehrsregeln näherzubringen, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln und zu lernen, wie man in unerwarteten Situationen sicher reagiert. Durch solche präventiven Maßnahmen soll die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und das Verletzungsrisiko minimiert werden.
Kontakt für Spenden
Wer einen Fahrradhelm spenden möchte, kann sich bei Frau Santos in der Gemeinde Seevetal melden. Sie koordiniert die Spendenaktion und ist unter der E-Mail-Adresse c.santos@seevetal.de oder telefonisch unter 04105/55 22 78 erreichbar.