Meister Lampe regiert den Wildpark: Frühlingszauber und Osterspaß für alle Naschkatzen
Rosengarten. Meister Lampe bereitet sich darauf vor, den Wildpark Schwarze Berge zu erobern. Mit dem Ostermarkt am 16. und 17. März vor Augen hat der Hase bereits seit Wochen die Künstler im Wildpark Schwarze Berge bei den Vorbereitungen unterstützt. Von bunt geschmücktem Frühlingsdekor über handbemalte Accessoires bis hin zu süßer Osterdekoration wird vor Ort ausgestellt, angefertigt und verkauft. Für die kleinen Besucher hat Meister Lampe unterhaltsame Bastelaktionen vorbereitet. Der Ostermarkt in der Kunsthandwerkerhalle beginnt jeweils um 9:30 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei, es gilt lediglich der reguläre Eintritt für den Wildpark.
Am Karfreitag lädt der fleißige Hase gemeinsam mit dem Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. große und kleine Kinder zum fröhlichen Osterbasteln ein. Ab 11 Uhr können am Elbblickturm niedliche Hasen und Küken gebastelt werden, die das Zuhause österlich schmücken. Das Osterbasteln ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beim traditionellen Ostereierzählen am Ostersonntag und Ostermontag benötigt das Häschen dann die Unterstützung aller Wildpark-Besucher. Auf seiner Tour durch den idyllischen Park hat er einige Ostereier verloren und bittet nun um Hilfe beim Zählen. Diejenigen, die alle großen bunten Ostereier finden und zählen, haben die Chance, Freikarten für den nächsten Wildpark-Besuch zu gewinnen! Doch Vorsicht: Lassen Sie sich nicht von den niedlichen Jungtieren ablenken, die den Park neugierig erkunden.
Meister Lampe ist nicht nur im Wildpark Schwarze Berge aktiv, sondern auch im Wildpark-Restaurant. Zum Start in das lange Osterwochenende hat er den Frühstückstisch am Karfreitag und Ostermontag, den 1. April, ab 8:30 Uhr reich gedeckt. Wer es deftiger mag, kann sich am Karfreitag ab 18 Uhr am Wildpark-Buffet erfreuen. Tischreservierungen sind unter Tel. 040/819 7747 40 möglich. Übrigens: Das Restaurant kann auch ohne Wildpark-Eintritt besucht werden, doch dann verpasst man den süßen Oster-Nachwuchs im Park.