Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
AMH (Archäologisches Museum Hamburg)Freizeit

Lange Nacht der Museen: Archäologisches Museum lädt zu nächtlichen Entdeckungen ein

Hamburg, 13.04.2025 – Am Samstag, 26. April 2025, öffnet das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg im Rahmen der Langen Nacht der Museen seine Türen für ein einzigartiges Kulturerlebnis. Von 18:00 bis 1:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Ausstellungen, Mitmachaktionen und Führungen.

Spannende Ausstellungen und Aktionen für Kulturfans

Das Archäologische Museum Hamburg ermöglicht in dieser besonderen Nacht gleich vier Ausstellungen an zwei Standorten. In der Sonderausstellung „Lost Places – Archäologie der Gegenwart“ tauchen Gäste in die Geschichten vergessener Orte ein. Die Ausstellung „Hamburg von oben“ zeigt historische Luftbilder der Hansestadt aus faszinierenden Perspektiven. Ergänzt wird das Angebot durch die archäologische Dauerausstellung „Abenteuer Archäologie“ und die Museumsdependance „Die Bischofsburg“ am Speersort 10, 20095 Hamburg.

Abseits der Ausstellungen sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung. Comiczeichner Jens Natter fertigt humorvolle Porträts in wenigen Minuten, während Kinder und Familien bei einer Tape-Art-Mitmachaktion kreative Sticker gestalten können. Wer Lust auf Fotografie hat, kann sich in der Fotobox mit lustigen Accessoires fotografieren lassen.

Ein weiteres Highlight ist die Stadtführung „Walls Can Dance“, bei der Teilnehmende Hamburgs größte Freiraumgalerie für Urban Art entdecken können. Eine Anmeldung ist unter https://app.guestoo.de/public/event/654d31da-99d2-4668-b236-1d1387aea485?lang=de möglich.

Kulinarische Highlights und besondere Erlebnisse

Kulinarisch werden die Gäste ebenfalls verwöhnt. Die Helms Lounge am Museumsplatz 2 bietet Spezialitäten unter dem Motto „Orient trifft Okzident“ an. In der „Bischofsburg“ sorgt die Eismanufaktur „Eisbrecher“ mit handgemachten Eiskreationen für nordischen Genuss.

Eintrittskarten für die Lange Nacht der Museen kosten 17 Euro regulär, 12 Euro ermäßigt und 4 Euro für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Tickets sind online im Ticket-Shop der Langen Nacht, in den teilnehmenden Museen sowie an allen Hamburger Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der offiziellen Website der Langen Nacht der Museen unter www.langenachtdermuseen-hamburg.de.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert