Lagerscheune im Vollbrand: Gefahr für Anlieger durch Rauchgase
Stade. Gestern am späten Nachmittag gegen kurz vor 17:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über den Brand einer Scheune auf einem derzeit unbewohnten landwirtschaftlichen Anwesen in Stade Wiepenkathen informiert. Als die ersten Einsatzkräfte kurze Zeit später am Gravenhorst-Weg eintrafen, stand die ca. 10 x 20 Meter große Lagerscheune bereits in Vollbrand.
Der dichte Rauch, in Verbindung mit der vorherrschenden Windrichtung, führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der nahegelegenen Bundesstraße 73, die zeitweise gesperrt werden musste. Dank des schnellen Einsatzes der Ortswehren Wiepenkathen, Hagen, Bützfleth sowie beider Züge der Hansestadt Stade konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Aufgrund der Gefahr einer Co² Intoxikation wurde über das Alarmsystem „Nina“ eine Warnung herausgegeben.
Etwa 150 Feuerwehrleute kämpften teilweise unter schwerem Atemschutz gegen das Feuer. Um alle Glutnester erfolgreich zu bekämpfen, mussten Teile der Scheune anschließend mit einem Bagger eingerissen werden. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 20:30 Uhr an. Es wurden keine Personen verletzt und der Rettungsdienst musste nicht eingreifen.
Die Polizei hat vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wobei Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden kann. Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Ausbruch des Feuers oder möglicherweise verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.