Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis HarburgSeevetal

Kunst verbindet: Ausstellung im Rathaus Seevetal inspiriert durch Vielfalt

Seevetal, 30.01.2025 – Vom 30. Januar bis 31. März 2025 öffnet das Rathaus Seevetal seine Türen für eine besondere Ausstellung. Die Seevetaler Künstler Max Schuran, Birger Timm und Sylvia Behrens präsentieren ihre Werke gemeinsam mit Bildern der Künstlergruppe Farbwelten. Die Ausstellung im Foyer und auf den Fluren des Rathauses zeigt, wie unterschiedlichste Menschen sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam kreative Projekte realisieren können.

Kunst als Herzensprojekt

Für Max Schuran ist die Ausstellung mehr als nur eine Präsentation seiner Werke – sie ist ein Herzensprojekt. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit Haus Huckfeld, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit Bewohnern und Teilnehmern der „miTmACHKUNST“-Aktionen hat er Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt und Inklusion betonen. Schuran erklärt: „Therapiebilder von Haus Huckfeld sind für mich Kunst und haben die gleiche Energie wie bei vermeintlich großen Künstlerinnen und Künstlern.“

Besonders hervorzuheben sind die Werke, die durch die „miTmACHKUNST“-Aktionen in der Pop-up-Box in Maschen entstanden sind. Hier wurden von Besuchern gestaltete Bilder mit kreativen Rahmen ergänzt, die Max Schuran entworfen hat. Das Ergebnis: Kunstwerke, die Geschichten erzählen und Menschen verbinden.

Eine kreative Gemeinschaft

Auch für Birger Timm war die Pop-up-Box eine wichtige Inspirationsquelle. Der Künstler ist seit acht Jahren aktiv und möchte mit der Ausstellung Menschen für Kunst begeistern: „Ich wünsche mir, dass wir viele Besucherinnen und Besucher mit unseren Werken erfreuen und den gemeinschaftlichen sozialen Aspekt dieser Veranstaltung erlebbar machen.“



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Neben Malerei wird auch Keramikmosaikkunst von Sylvia Behrens zu sehen sein. Die Fleestedter Künstlerin kombiniert inspirierende Texte mit grafischen Elementen und setzt dabei auf hochwertige Materialien wie Murano-Glas. Ihre Werke spiegeln eine moderne Interpretation der traditionellen Mosaik-Technik wider.

Die Künstlergruppe Farbwelten aus Haus Huckfeld ergänzt die Ausstellung mit Bildern, die in gemeinschaftlicher Arbeit entstanden sind. Seit 2015 wird die Gruppe von Kunsttherapeut Be‘shan begleitet, der den kreativen Austausch fördert und den Teilnehmern Raum gibt, sich auszudrücken.

Vernissage mit musikalischer Begleitung

Die Ausstellung wird am 30. Januar 2025 um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Neben den drei Künstlern werden auch Teilnehmer der „miTmACHKUNST“-Aktionen und Kreative des Haus Huckfeld anwesend sein, deren Werke Teil der Ausstellung sind.

Musikalisch wird die Veranstaltung vom Duo soubeataux begleitet, das mit Gesang und Klavier für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Stephanie Jahnert, die mit ihrem Dudelsack für ein außergewöhnliches Klangerlebnis sorgt. Eines ihrer Bilder, das ebenfalls in der Pop-up-Box entstanden ist und den Dudelsack thematisiert, wird ebenfalls ausgestellt.

Öffnungszeiten und Details

Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses Seevetal besucht werden. Besucher sind eingeladen, die Vielfalt der ausgestellten Werke zu entdecken und sich von der Kraft der Kunst inspirieren zu lassen.

Veranstaltungsort: Rathaus Seevetal, Kirchstraße 11, 21218 Seevetal
Zeitraum: 30. Januar bis 31. März 2025
Vernissage: Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18 Uhr

Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Kunst Brücken schlagen und Menschen verbinden kann – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Lebenswegen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert