Kritik an Fast Fashion: Kleidertausch und Diskussion im JoLa
Hamburg – Nachhaltiger Konsum statt Wegwerfmode: Am Sonntag, 21. September 2025 um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) laden das Kulturhaus Süderelbe und die Initiative Neugraben fairändern zu einem Themenabend unter dem Titel „Globale Textilindustrie: fair oder unfair?“ in das JoLa (Am Johannisland 2-4, 21147 Hamburg) ein. Der Abend beginnt mit einem interaktiven Impulsvortrag über die ökologischen und sozialen Schattenseiten der globalen Modeindustrie – anschließend werden gemeinsam Alternativen zur Fast Fashion diskutiert.
Kleidertauschbörse als praktische Antwort auf Modekonsum
Im Anschluss an die Diskussion öffnet eine Kleidertauschbörse für Erwachsene. Bis zu zehn saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke (keine Kinderkleidung) können mitgebracht werden. Die Stücke werden vor Ort sortiert, ein Anproberaum steht zur Verfügung. Wer selbst nichts mitbringt, darf trotzdem stöbern und mitnehmen – ganz ohne Limit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.