Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Umwelt

Klimaforum Buchholz: Waldwanderer Gerald Klamer unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe

Buchholz. Gerald Klamer hat zwei große Leidenschaften: den Wald und das Wandern. Er war schon in zahlreichen Regionen der Welt unterwegs. So hat er im November vergangenen Jahres in der Empore über den Zustand des Deutschen Waldes berichtet. Am Montag, 12. Februar, 19 Uhr, kommt er wieder ins Buchholzer Veranstaltungszentrum. Unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe in Polen, Rumänien und der Slowakei, hat er diesmal Geschichten von seinem Besuch bei Bären und Baumgiganten in den Karpaten im Gepäck und erzählt davon, warum wir vom Menschen unberührte Wälder brauchen. 

Im ausgehenden Winter 2022 startet Gerald Klamer seine Wanderung durch die letzten großen Buchenurwälder der Karpaten. Er wird von Schneetreiben überrascht, bahnt sich neue Wege durch unwegsames Gelände und begegnet Wölfen, Bären und Hirtenhunden. Unterwegs trifft er sich immer wieder mit Einheimischen, die ihm ihre heimatlichen Wälder zeigen und von den Gefahren berichten, denen sie als Aktivisten ausgesetzt sind. Auf tausend Wanderkilometern steht Gerald Klamer sowohl entsetzt vor frischen Kahlflächen als auch staunend vor uralten Baumgiganten mit dichten Moos- und Flechtenteppichen. Moderiert wird der Abend von Engagierten des Buchholzer Klimaforums, die Teilnahme ist kostenlos. 

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert