"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
AnzeigePolitik

Kazim Abaci will erfolgreiche Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft fortsetzen

Hamburg. Die Menschen, die Kazim Abaci persönlich kennen, wissen um seine Hartnäckigkeit, wenn es um die Belange von kleinen und mittleren Unternehmen geht. Der 54-jährige Unternehmensberater ist Mitgründer und Geschäftsführer des Vereins “Unternehmer ohne Grenzen e.V.” Der Verein unterstützt insbesondere auch, aber nicht nur, Existenzgründer mit Migrationshintergrund, die in den komplizierten Fängen der Bürokratie hängen bleiben.

Genau dieses Engagement trieb den diplomierten Volkswirten und sozialökonomen auch in die Hamburger Bürgerschaft. Dort setzt er sich bereits seit 2011 für eben diese Ziele ein. Und er will auch in der neuen Legislatur sein Engagement fortsetzen und kandidiert für die SPD auf Platz 13 der Landesliste. Abaci ist Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD und im Sozial-, Schul-, Innen- und Eingabeausschuss. Als Fachsprecher für Integration und Flüchtlingspolitik und stellvertretender bildungspolitische Sprecher genießt er großes Ansehen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

“Ich setze mich für mehr Chancengerechtigkeit und Investitionen in die Bildung unserer Kinder ein. Die soziale Herkunft darf in Zukunft nicht mehr über den Bildungserfolg bestimmen. Als Vater eines nun erwachsenen Sohnes weiß ich nur zu gut, wie wichtig das Thema ist”, sagt Abaci und fügt hinzu, dass er ganz klar zur freiheitlichen, sozialen und demokratischen Gesellschaft steht und diese verteidigt, etwa gegen Rechtsextremismus, religiösen Extremismus und Antisemitismus. Da ist seine Haltung ganz eindeutig, gerade die Vielfalt ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Kazim Abaci will erfolgreiche Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft fortsetzen
Auf der gesamten Landesliste dürfen 5 Kreuze gemacht werden.

Kazim Abaci tritt auf der Landesliste der SPD auf Platz 13 an. Weil er vermeiden will, dass Stimmen ungültig werden, macht der 54-jährige auf ein häufigen Fehler bei der Stimmenabgabe aufmerksam: “Wer mich unterstützen will und für eine soziale Stadt eintritt, kann mir alle 5 Stimmen auf der Landesliste geben. Wichtig dabei ist, dass dann keine weiteren Kreuze für die vorgeschlagene Reihenfolge getätigt werden dürfen”, sagt Abaci. Wer ihn persönlich kennen lernen möchte, erhält schon am Montag, den 27. Januar Gelegenheit dazu. Dann geht es im “Scottys Altona” in der Friedensallee 14 um das Thema “Soziale Stadt”. Ab 19 Uhr diskutiert Kazim Abaci mit Schulsenatorin Dr. Melanie Leonhard und dem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie dem Bundestagsabgeordneten Mathias Bartke.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert