
hvv hop startet ab August auch in Süderelbe und dem restlichen Bezirk Harburg
Hamburg-Harburg, 15.07.2025. Der beliebte On-Demand-Service hvv hop wächst: Ab dem 4. August wird das Bediengebiet von Harburg-Ost auf den gesamten Bezirk Harburg ausgeweitet. Seit dem Start im Januar 2023 nutzten bereits rund 430.000 Fahrgäste den flexiblen Shuttleservice des Betreibers vhh.mobility. Die Projektlaufzeit wurde vorzeitig bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.
Neue Stadtteile und angepasstes Konzept
Zum bisherigen Bediengebiet mit Neuland, Wilstorf, Harburg, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Gut Moor, Marmstorf, Eißendorf und Heimfeld kommen nun Altenwerder, Cranz, Francop, Hausbruch, Moorburg, Neuenfelde und Neugraben-Fischbek hinzu.
Mit der Ausweitung ändern sich auch die Rahmenbedingungen: Der Service ist stärker auf die Zubringerfunktion zu S-Bahn und Bus ausgerichtet. Fahrten, die überwiegend parallel zu bestehenden Linien verlaufen, werden nicht mehr gebucht – stattdessen wird auf den ÖPNV verwiesen. Die maximale Fahrtdistanz ist begrenzt, es gibt neue Bedienzeiten: Montag bis Donnerstag von 4 Uhr bis 1.30 Uhr, durchgehend von Freitag bis Sonntag (bis Sonntag 24 Uhr). Insgesamt sind 20 Shuttles im Einsatz, Vorabbuchungen über die App bleiben möglich.
Lorenz Kasch, Geschäftsführer vhh.mobility: „Unser großes Ziel als vhh.mobility ist es, mit hvv hop noch mehr Menschen an das hvv Netz anzubinden und für den Öffentlichen Nahverkehr begeistern. Wir begrüßen die Erweiterung in den Westen Harburgs sehr; das Mobilitätsangebot in diesem überwiegend ländlich geprägten Raum Harburgs wird durch unseren innovativen und flexiblen On-Demand-Service weiter aufgewertet.“