Hamburg. Die Hamburg Port Authority (HPA) eröffnet heute in der Bibliothek am Neuen Wandrahm 4 die Fotoausstellung „Mensch und Tunnel“. Die Ausstellung zeigt nicht nur beeindruckende Bilder und Exponate aus der Baugeschichte des St. Pauli Elbtunnels von 1907 bis 1911, sondern beleuchtet auch die Menschen hinter dem Projekt. Die Ausstellung ist vom 7. März bis 16. April 2024 für externe Besucher nach vorheriger Anmeldung zugänglich. Die Besichtigung ist dienstags von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr möglich.
Die Aufnahmen stammen aus dem Nachlass von Anton Platiel, dem Baumeister der 426 Meter langen Weströhre des St. Pauli Elbtunnels, die derzeit von der HPA saniert wird. Seine Urenkelin Brigitte Platiel entdeckte die alten Bilder vor Jahren zufällig auf ihrem Dachboden in München und stellte sie der HPA zur Verfügung. Neben den Fotografien können Besucher auch Exponate wie historische Fliesen oder altes Werkzeug aus dem St. Pauli Elbtunnel bewundern. Zusätzlich liegen thematisch relevante Bücher aus.
Interessierte Besucher können sich per E-Mail unter bibliothek@hpa.hamburg.de oder telefonisch unter 040 42847 3169 anmelden.