"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
BlaulichtHarburg

Herrenloser Reisekoffer am Bahnhof Harburg – Bundespolizei greift ein

Harburg, 24.01.2025. Am gestrigen Abend wurde die Bundespolizei Hamburg Harburg gegen 21:07 Uhr über einen herrenlosen Reisekoffer auf dem Bahnsteig 2 im Bahnhof Harburg von aufmerksamen Bahnreisenden informiert. Sofort rückten Kräfte der Bundespolizei zum Einsatzort aus und sperrten den Bereich ab.

Untersuchung und Aufklärung

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Durch eine Sichtung der Aufnahmen der Überwachungskameras konnte ein unbekannter Mann identifiziert werden, der den Koffer auf dem Bahnsteig abgestellt und sich anschließend entfernt hatte. Da der Inhalt des Koffers vor Ort nicht einsehbar war, konnte ein gefährlicher Inhalt zunächst nicht ausgeschlossen werden.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Der Eigentümer des Koffers konnte später an einem Kiosk im Bahnhof Harburg von einer fahndenden Bundespolizeistreife angetroffen werden. Nach einer Überprüfung seiner Personalien erhielt der 35-jährige Mann, ein polnischer Staatsangehöriger, eine Belehrung zum richtigen Umgang mit Reisegepäck. Der Koffer konnte geöffnet und der ungefährliche Inhalt überprüft werden. Gründe für das Fehlverhalten des Mannes konnten nicht ermittelt werden. Er zeigte sich jedoch einsichtig.

Die Maßnahmen der Bundespolizei führten zu keiner Beeinträchtigung des Bahnverkehrs.

RAILPOL-Initiative und Präventionsarbeit

Im Zuge des internationalen Netzwerkes europäischer Bahn- und Transportpolizeibehörden RAILPOL beteiligte sich die Bundespolizeidirektion Hannover mit der Bundespolizeiinspektion Hamburg am sogenannten Rail-Action-Day, der vom 23. Januar 2025, 07:00 Uhr, bis 24. Januar 2025, 07:00 Uhr, stattfand. Der Schwerpunkt des Tages lag auf der Fahndung nach abgestellten und herrenlosen Gegenständen.

Im Rahmen dieser Initiative richtete die Bundespolizeiinspektion Hamburg zusammen mit dem PK14 der Landespolizei Hamburg einen Präventionsstand im S-Bahnhof Jungfernstieg ein. Von 12:00 bis 14:00 Uhr wurden dort Bahnreisende über den richtigen Umgang mit Gepäckstücken in Zügen und Bahnhöfen sensibilisiert.

Wichtige Hinweise der Bundespolizei

Die Bundespolizei warnt ausdrücklich: „Lassen Sie Ihre Gepäckstücke in Bahnhöfen oder in Zügen zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt stehen! Berühren oder bewegen Sie keine herrenlosen Gepäckstücke! Es könnte sich um einen gefährlichen Inhalt handeln! Melden Sie herrenlose Gepäckstücke immer unverzüglich an Mitarbeiter der DB AG oder an die Bundespolizei!“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert