Harburger CDU-Mann André Trepoll wird Erster Vizepräsident der Bürgerschaft
Hamburg, 07.04.2025 – Mit großer Mehrheit wurde André Trepoll, CDU-Abgeordneter aus Süderelbe, zum Ersten Vizepräsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft gewählt. Die Entscheidung fiel bei der konstituierenden Sitzung der neuen Legislaturperiode am 26. März im Hamburger Rathaus.
Starke Zustimmung für Süderelbe-Abgeordneten
Trepoll erzielte bei der Bürgerschaftswahl am 2. März das beste Ergebnis aller Harburger Kandidaten mit 26.849 Stimmen. In der geheimen Wahl zum Bürgerschaftspräsidium erhielt er 98 von 120 Stimmen. Damit wurde der 47-Jährige zum Stellvertreter der wiedergewählten Präsidentin Carola Veit berufen – eine Funktion, die ihm künftig noch mehr Verantwortung überträgt. Seine Wahl unterstreicht die breite Anerkennung seiner bisherigen parlamentarischen Arbeit und die gewachsene Rolle der CDU als zweitstärkste Kraft im neuen Landesparlament.
Neue Rolle mit gestärktem politischen Einfluss
Bereits in der vergangenen Legislaturperiode war Trepoll als Vizepräsident im Einsatz. Mit dem neuen Amt als Erster Vizepräsident übernimmt er künftig nicht nur die Vertretung der Präsidentin in allen Belangen, sondern auch eine herausgehobene Rolle bei der Leitung der Bürgerschaftssitzungen. Zu den Aufgaben zählen die Einhaltung parlamentarischer Abläufe, das Moderieren von Debatten sowie die Repräsentation des Parlaments bei offiziellen Anlässen. Die neue Position bedeutet auch, dass die Perspektiven aus Hamburgs Süden – insbesondere aus den äußeren Stadtteilen – noch stärker in der politischen Mitte der Stadt verankert werden.
Engagement für Dialog und demokratische Kultur
Mit Blick auf seine neue Aufgabe betonte Trepoll, wie wichtig ein lebendiger Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sei. Die Bürgerschaft solle sich als sichtbares Zentrum der Demokratie präsentieren. Er verstehe seine Rolle als Brückenbauer zwischen Stadtgesellschaft und Parlament, gerade in bewegten politischen Zeiten. Dabei gelte es, verschiedene Meinungen wertzuschätzen, Lösungen im Konsens zu erarbeiten und Hamburg zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Der Start in die neue Legislaturperiode markiert für André Trepoll nicht nur einen persönlichen Meilenstein, sondern auch eine politische Signalwirkung für den Bezirk Harburg, dessen Interessen er im Landesparlament weiterhin mit Nachdruck vertreten will.