Harburg in neuem Licht: Stadtmaler Ralf Schwinge zeigt 150 Werke
Hamburg-Harburg, 04.04.2025. Ab Freitag, 23. Mai 2025 präsentiert das Stadtmuseum Harburg die Ausstellung „Stadtmaler Ralf Schwinge: Harburg in neuen Ansichten“. Bis Sonntag, 07. September 2025 erhalten Besucher die Möglichkeit, den südlichsten Hamburger Bezirk durch die Augen eines zeitgenössischen Künstlers neu zu entdecken. Gezeigt werden rund 150 Werke des Harburger Malers Ralf Schwinge, ergänzt durch Arbeiten bekannter Harburger Künstler aus früheren Jahrzehnten.
Aktuelle Stadtansichten treffen auf lokale Kunstgeschichte
Die Ausstellung stellt Ralf Schwinges Skizzen, Zeichnungen und Gemälde in den Mittelpunkt, die das moderne Harburg in all seinen Facetten zeigen. Seine Werke entstehen oft direkt vor Ort, wodurch sie einen spontanen und authentischen Eindruck des städtischen Lebens vermitteln. Die gezeigten Bilder spannen den Bogen vom urbanen Alltag über architektonische Details bis hin zu versteckten Orten im Stadtbild. Ergänzt wird die Schau durch Werke von Otto Ewerien, Carl Ihrke und Hermann Müller-Vogelsang, die in ihren aktiven Zeiten Harburg ebenfalls künstlerisch dokumentierten.
Einblick in das künstlerische Schaffen eines Stadtchronisten
Ralf Schwinge, Jahrgang 1990, hat sich mit seiner Arbeit als Stadtmaler und visueller Chronist des Hamburger Südens etabliert. Seine Bilder zeugen von einem feinen Gespür für Atmosphäre, Struktur und Wandel im Stadtgefüge. Dass Kunst in der Familie liegt, zeigt die Verbindung zu seinem Urgroßonkel Friedrich Wilhelm Schwinge, einem bekannten Landschaftsmaler des späten 19. Jahrhunderts. Neben der Ausstellung bietet das Stadtmuseum Führungen und Workshops mit dem Künstler an. Ein reich bebilderter Katalog ergänzt die Präsentation.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr im Stadtmuseum Harburg, Museumsplatz 2, 21073 Hamburg zu sehen. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.