Hamburg. Am 25. März geht’s wieder los. Das größte Volksfest im Norden ist zurück auf dem Heiligengeistfeld. Als erster DOM des Jahres startet der Frühlingsdom nach drei Jahren wieder planmäßig in die neue Saison. Diesmal wieder für alle DOM-Fans. „Nach vier ausgefallenen und zwei unter Zugangsbeschränkungen stattfindenden Veranstaltungen ist dies wieder der erste Hamburger DOM, der ohne pandemiebedingte Zugangsbeschränkungen stattfinden kann. Für das tradierte Hamburger Volksfest, seine Schausteller und Gäste ist dies ein wichtiger Schritt.“, erklärt Sören Lemke, Leiter des DOM-Referates der veranstaltenden Behörde für Wirtschaft und Innovation. Die aktuelle Verordnung sieht nur noch eine FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten DOM-Gelände sowie einen 3G-Nachweis in der Sitzplatz Gastronomie vor. Für viele Schausteller ist der Frühlingsdom die erste Großveranstaltung nach der Winterpause. „Wir freuen uns sehr, dass wir inzwischen die dritte Veranstaltung in Folge durchführen können und die Fahrgeschäfts Neuheiten, wieder mit dabei sind. Das ist ein Frühlingsdom mit vielen tollen Attraktionen für die ganze Familie“, geht Robert Kirchhecker, Präsident des Schaustellerverband Hamburg von 1884 e.V., zuversichtlich in die neue Volksfestsaison.
Kein Check-In an den Eingängen, keine Testnachweise, lediglich eine FFP2-Maske ist, außer beim Essen und Trinken an Sitzplätzen, noch nötig. Für Kinder bis 13 Jahren reicht eine medizinische Maske, Kinder bis 6 Jahren benötigen keine Maske.
Montags bis donnerstags von 15.00 bis 23.00 Uhr
Freitags und sonnabends von 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntags und Ostermontag von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Gründonnerstag von 15.00 bis 24.00 Uhr
Ostersonntag von 14.00 bis 24.00 Uhr
Karfreitag bleibt der Frühlingsdom geschlossen.