„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Lokales
Trend

Hamburger Bürgertag 2018

Edith Wulf erhält Bürgerpreis

Hamburg. Der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher und der Präses des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine Herlind Gundelach haben am Dienstag mehrere hundert Mitglieder der Hamburger Bürgervereine zum alljährlichen Bürgertag ins Hamburger Rathaus eingeladen. Eingerahmt von Hamburger Liedern und einigen weiteren Songs, präsentiert durch die Hamburger Liedertafel, sprachen zunächst der Bürgermeister und danach die Vorsitzende der Bürgervereine zu den Anwesenden.

Herlind Gundelach ging in ihrer Rede besonders auf die Aufgabe und Rolle ein, die den Bürgervereinen in unserer unruhigen und von Brüchen gekennzeichneten Zeit zukommen. Es sei auch die Aufgabe der Bürgervereine, den gesellschafltichen Zusammenhalt zu fördern und für unser demokratisches Gemeinwesen einzustehen. Seit inzwischen drei Jahren verleiht der Zentralausschuß seinen neugeschaffenen Bürgerpreis, der in diesem Jahr an Edith Wulf vom Hummel-Club ging.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Edith Wulf verkörperte mehr als 20 Jahre bis zu ihrem 90. Lebensjahr mit Hingabe und Engagement die Hamburger Traditionsfigur der Zitronenjette. Der Empfang endete mit einem geselligen Beisammensein, an dem auch der Bürgermeister noch teilnahm und das dem Meinungs und Erfahrungsaustausch unter den Bürgervereinen dient. Der Hamburger Bürgertag ist das Familienfest der Bürgervereine.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert