
Hamburg: Norddeutsche Apfeltage locken mit 250 Sorten in den Loki-Schmidt-Garten
Hamburg. Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich der Loki-Schmidt-Garten in Klein Flottbek in ein Paradies für Obstliebhaber: Die Norddeutschen Apfeltage präsentieren mit mehr als 250 Apfel- und rund 75 Birnensorten die größte Sortenausstellung Norddeutschlands. Parallel lädt der traditionelle „Sommerausklang“ zu einem erlebnisreichen Wochenende ein – mit Vorträgen, Marktständen, Kinderaktionen und kulinarischen Angeboten.
Alte Sorten neu entdecken
„Die Norddeutschen Apfeltage zeigen, wie reich unsere Region an alten und fast vergessenen Sorten ist. Diese Vielfalt zu bewahren, ist ein Stück gelebter Klimaanpassung und Kulturgeschichte zugleich“, erklärt Nora Kolter, Projektleiterin Streuobstwiesen beim BUND Hamburg. Besucher können eigene Früchte aus dem Garten zur Sortenbestimmung mitbringen (drei bis fünf Äpfel oder Birnen pro Sorte, drei Euro pro erfolgreicher Bestimmung).
Eckart Brandt als Höhepunkt
Besonderer Gast ist Obstbauer, Pomologe und Autor Eckart Brandt, der Kostproben aus seinem „Boomgarden“-Projekt mitbringt und spannende Geschichten zu alten Apfelsorten erzählt.
Programm für die ganze Familie
Neben der Ausstellung locken ein Pflanzenmarkt, Infostände, Mitmachaktionen für Kinder wie Apfelsaft pressen oder Malen sowie ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Der Eintritt ist frei, Hunde und Fahrräder sind im Botanischen Garten jedoch nicht erlaubt. Das vollständige Programm ist online unter www.apfeltage.de abrufbar.