„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Politik

Hamburg-Neuenfelde: SPD fordert nach Unfall die sofortige Entfernung neuer Verkehrsinseln

Hamburg-Neuenfelde. Nach einem Unfall am Sonntag, 7. September 2025, fordert die SPD Neuenfelde die sofortige Demontage von Verkehrsinseln auf dem Neuenfelder Fährdeich. Der Abschnitt zwischen Altem Fährweg und Neuem Fährweg war im Zuge der Deicherhöhung und Sanierung des Cranzer und Neuenfelder Hauptdeiches von Ende Juni bis Ende August 2025 erneuert worden. Seit der Wiederfreigabe am 29. August sorgen jedoch sieben neu errichtete Verkehrsinseln für Kritik, da sie die ohnehin schmale Straße zusätzlich verengen.

Hamburg-Neuenfelde: SPD fordert nach Unfall die sofortige Entfernung neuer Verkehrsinseln
Unfallort Verkehrsinsel am Zebrastreifen.

Verkehrsinseln als Sicherheitsrisiko für Anwohner und Schwerlastverkehr

Nach Angaben der SPD sind die Inseln vor allem bei Dunkelheit schlecht zu erkennen und stellen insbesondere in der engen Kurve vor dem Alten Fährweg sowie am Zebrastreifen eine Gefahr dar. „Der Neuenfelder Fährdeich ist eine der wichtigsten Verkehrsadern unserer Region. Die Asphaltierung war notwendig und richtig, doch die zusätzlichen Verkehrsinseln sind eine Belastung für Verkehr und Anwohner“, erklärte SPD-Ortsvorsitzender Ermiya Ciger.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Forderung nach Rückbau

Laut Ciger sind die neuen Verkehrsinseln für Busse und Lkw ein massives Problem. Bereits jetzt sei es für größere Fahrzeuge schwierig, die knapp einen Kilometer lange Strecke ohne Behinderungen zu passieren. „Die Verkehrsinseln erzeugen ein neues Sicherheitsrisiko und müssen sofort wieder abgebaut werden“, so Ciger. Ob die zuständigen Behörden der Forderung nachkommen, ist bislang offen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

5 Kommentare

    1. Kannst du auch sachlich begründete Antworten liefern? Deshalb AfD, weil man blaue Farbe besser sieht, die Schlümpfe das ganze wieder aufwerten oder weil die AfD einfach nochmal was genau für einen Standpunkt hat?

      1. Na ja, der Standpunkt der AfD ist doch klar: Alles was den Vorwärtsdrang des thoitschen Autofahrers behindert, ist abzulehnen. Auf der Straße soll das Recht des Stärkeren gelten und Fußgänger, Radfahrer und Schulkinder sollen sich gefälligst in die Büsche werfen, wenn’s eng wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert