Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Bezirk HarburgEißendorf

Grundsteinlegung für innovatives SAGA-Quartier in Eißendorf

Eißendorf, 29.01.2025 – Am vergangenen Montag wurde in Eißendorf am Lichtenauerweg der Grundstein für ein neues Wohnquartier der SAGA-Unternehmensgruppe gelegt. Bis 2027 entsteht hier ein modernes Wohnprojekt, das soziale Vielfalt und nachhaltige Architektur vereint. Der Wohnkomplex umfasst 216 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, darunter 69 öffentlich geförderte Einheiten. Die Mietpreise liegen bei 7,00 Euro pro Quadratmeter für geförderte Wohnungen und 14,50 Euro für frei finanzierte Einheiten.

Nachhaltiges Energiekonzept mit Eisspeicher

Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete und Stadtentwicklungspolitiker Matthias Czech (SPD) betonte die Bedeutung des Projekts: „Hamburg setzt hier mit der SAGA ein starkes Signal für die Zukunft der Stadtentwicklung. In einer der schönsten und gleichzeitig hervorragend erschlossenen Regionen Eißendorfs entsteht bezahlbarer und moderner Wohnraum. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz eines Eisspeichers, der erstmals in einem Hamburger Wohnquartier genutzt wird. Dieses innovative Energiekonzept kombiniert Luft- und Erdwärme und reduziert die CO2-Emissionen erheblich.“

Die Gebäude werden in Massivbauweise mit einer umlaufenden Vollsteinfassade errichtet und erhalten extensive Dachbegrünung sowie Photovoltaikanlagen. Der Eisspeicher sorgt in Verbindung mit Hybrid-Kollektoren für eine effiziente und kostengünstige Wärmeversorgung der Wohnungen.

Hohe Aufenthaltsqualität für alle Generationen

Das Quartier wird nicht nur durch seine nachhaltige Architektur überzeugen, sondern auch durch vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten. Geplante Kinderspielbereiche und Freiflächen bieten Erholungsmöglichkeiten für alle Generationen. Zudem sind 40 Prozent der Wohnungen barrierefrei gestaltet. Eine Kita mit 120 Plätzen ist ebenfalls Teil des Projekts.



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Mit diesem Vorhaben treibt die SAGA den Wohnungsbau in Hamburg weiter voran. Seit 2011 hat das städtische Wohnungsunternehmen über 8.800 Sozialwohnungen neu gebaut und den Bestand um zehn Prozent erhöht.

Matthias Czech hebt hervor: „Durch das neue Energiekonzept zeigt Hamburg, dass sich klimafreundlicher Wohnungsbau auch zu bezahlbaren Mieten realisieren lässt. Das Quartier am Lichtenauerweg wird nicht nur vielen Menschen ein Zuhause bieten, sondern auch als Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung dienen. Hamburg bleibt Deutschlands Nummer Eins im sozialen Wohnungsbau.“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert