Großkontrolle in Harburger Kiosken: Mehrere Betriebe vorübergehend geschlossen
Harburg. Am Sonntagvormittag haben die Polizei Hamburg, der Zoll, das Bezirksamt Harburg, das Amt für Verbraucherschutz, das Finanzamt sowie weitere Behörden insgesamt vier Kioske in Harburg kontrolliert. Der Einsatz dauerte von 9 bis etwa 12:30 Uhr. Schwerpunkt der Kontrolle war der verbotene Verkauf von Waren des täglichen Bedarfs an Sonntagen – doch es traten auch zahlreiche weitere Verstöße zutage.
Betrieb vorübergehend geschlossen
In der Wilstorfer Straße wurde ein Kiosk geschlossen, weil dort am Sonntag Lebensmittel angeboten wurden. Zudem stellten die Einsatzkräfte verbotenen Snus (Kautabak) sowie unversteuerte Elektro-Shishas sicher. Der Betrieb wurde mit sofortiger Wirkung geschlossen und darf erst am Montag wieder öffnen.
In der Bremer Straße entdeckten die Kontrolleure zahlreiche abgelaufene Lebensmittel in der Auslage. Zudem wurden Getränke ohne Pfand verkauft. Auch dieser Kiosk wurde vorübergehend geschlossen.
Abgelaufene Lebensmittel, hygienische Mängel
Ein besonders gravierender Fall wurde an der Ecke Kallischer Straße / Beckerberg festgestellt. Neben abgelaufener Babynahrung und Ersatz-Babymilch fanden die Behörden Artikel eines Baumarktes im Sortiment, darunter Akkuschrauber. Der Laden wies erhebliche hygienische Mängel auf, die Kühltruhen und Regale müssen gereinigt, das Sortiment überarbeitet werden. Beim Betreiber wurde zudem eine geringe Menge Betäubungsmittel gefunden. Auch dieser Betrieb wurde vorübergehend geschlossen.
Ein weiterer Kiosk in der Bremer Straße verfügte über keinerlei Betriebserlaubnis und wurde vollständig geschlossen.
Darüber hinaus kam es zu zwei Beanstandungen wegen baurechtlicher Mängel – unter anderem durch zugestellte Rettungswege.
Nach dem gemeinsamen Einsatz überprüfte das Bezirksamt zwei weitere Läden. Dabei zeigte sich: Nur ein Kiosk in der Bremer Straße blieb ohne Beanstandung – der einzige von insgesamt sechs kontrollierten Betrieben.
Weniger erfreulich war der Fall eines Kiosks in der Haakestraße. Dieser war bereits vor zwei Wochen vom Bezirksamt geschlossen worden, nachdem ihm die Sonntagsöffnung untersagt wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Betreiber das Lebensmittelangebot erneut hochgefahren hatte. Auch dieser Kiosk muss nun erneut bis Montag schließen.
Vertreter der Behörden kündigten an, dass die Kontrollen in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Ziel sei es, die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Kioskbetrieb konsequent durchzusetzen.