Girls‘ und Boys‘ Day in Hamburg: Schülerinnen und Schüler erhalten exklusive Einblicke in die Politikarbeit von Abgeordneten
Harburg. Am 27. April 2023 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Girls‘ und Boys‘ Day einen exklusiven Einblick in die Arbeit von Politikerinnen und Politikern zu bekommen. Die Hamburger CDU-Abgeordnete Birgit Stöver bietet vier Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Hamburger Rathaus, die Parlamentsarbeit und die Arbeit als Abgeordnete kennenzulernen.
Das Programm beinhaltet eine Rathausführung, eine Diskussionsrunde und die Möglichkeit, von der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft begrüßt zu werden. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Themen für eine mögliche Bürgermeisterin oder einen möglichen Bürgermeister in der Stadt von hoher Priorität sind. Der Beginn ist um 8.45 Uhr im Hamburger Rathaus und das Ende wird gegen 13.15 Uhr sein.
Birgit Stöver betont, dass Politik spannend sein kann und viel bewirken kann. Sie würde sich freuen, junge Leute für das Thema begeistern zu können. Interessierte Mädchen und Jungen können sich mit einem kurzen Anschreiben im Abgeordnetenbüro von Birgit Stöver bewerben. Es ist jedoch Voraussetzung, dass die Schule ihr Einverständnis gibt, damit die Schülerinnen und Schüler an den Aktivitäten am bundesweiten Aktionstag teilnehmen können. Die Bewerbung kann entweder per E-Mail an Susanne.Hesse@birgitstoever.de oder per Post an das CDU-Abgeordnetenbüro Birgit Stöver, Lämmertwiete 12, 21073 Hamburg geschickt werden.




