„Gerstensaft und Roggenbrot“: Freilichtmuseum am Kiekeberg lädt zu Brot, Bier und Geschichte
Rosengarten-Ehestorf. Am Sonntag, dem 27. Oktober, dreht sich im Freilichtmuseum am Kiekeberg alles um Brot und Bier – zwei Grundnahrungsmittel der Menschheitsgeschichte. Von 10 bis 18 Uhr erleben die Besucher bei der Veranstaltung „Gerstensaft und Roggenbrot“ die Herstellung und Geschichte dieser Produkte hautnah. Regionale Brot- und Biersorten stehen zur Verkostung bereit, begleitet von Live-Musik der inklusiven Hamburger Band „BITTE LÄCHELN!“.
Ein besonderes Highlight sind die historischen Vorführungen: Die „Gelebte Geschichte“ des Museums backt Brot im Lehmbackofen und braut Bier nach 200 Jahre alten Methoden. Besucher erfahren in Fachvorträgen Wissenswertes über das Bierbrauen und Brotbacken, während Kinder beim Backen von Stockbrot oder beim Sinnesparcours „Getreide“ selbst aktiv werden können.
Zu den Verkostungen zählen ungewöhnliche Sorten wie Bier aus Brot oder mittelalterliches Bier. Vor Ort sind unter anderem Brotsommelier Daniel Probst und die Wildwuchs Bio-Brauerei aus Wilhelmsburg. Kurzvorträge bieten den Besuchern tiefe Einblicke, zum Beispiel über die Seele des Bieres oder die Bedeutung von Malz. Eintrittskarten kosten 11 Euro, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.