"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
GeschichteLandkreis Harburg

Gedenktafel in Meckelfeld erinnert an Flugzeugabsturz im Zweiten Weltkrieg

Meckelfeld. Am 17. Januar 1945 stürzte ein US-amerikanisches Kampfflugzeug während des Zweiten Weltkrieges über Meckelfeld ab. Genau 78 Jahre später hat die Gemeinde Seevetal jetzt in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum Hamburg (AMH) eine Gedenktafel in unmittelbarer Nähe der Absturzstelle am Seevedeich in Meckelfeld aufgestellt.

Zwölf Besatzungsmitglieder sind damals ums Leben gekommen. Das Schicksal der Crew – so heißt es auch auf der Gedenktafel – steht dabei stellvertretend für die vielen Gefallenen und Opfer des Zweiten Weltkrieges, die nicht vergessen werden sollen. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede fand in ihrer kurzen Eröffnungsrede eindringliche Worte: „Diese Absturzstelle soll auch eine Mahnung für die Zukunft sein. Es darf nie wieder einen Krieg geben. Dies sollten wir in jeder Sekunde unseres Handelns beachten.“

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Mit einem Foto aus dem Internet begann im Frühjahr 2021 die Suche nach der Absturzstelle eines US-amerikanischen Bombers vom Typ „Consolidated B-24 Liberator“. Mit Unterstützung des Leiters des Seevetaler Gemeindearchivs, Arndt-Hinrich Ernst, konnten die Experten des AMH verschiedene Quellen für ihre Recherche heranziehen. Auch Zeitzeugen konnten noch befragt werden. Schließlich konnte der auf den Zweiten Weltkrieg spezialisierte Archäologe Ole Uecker im Herbst 2021 gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern des Museums die Absturzstelle untersuchen, um das Geschehen anhand der im Boden verbliebenen Spuren zu rekonstruieren.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

<strong>Gedenktafel in Meckelfeld erinnert an Flugzeugabsturz im Zweiten Weltkrieg</strong>
Suederelbe24.de

33 Absturzstellen von Flugzeugen während des Zweiten Weltkriegs konnte Ole Uecker mittlerweile im Landkreis Harburg identifizieren, insgesamt drei davon in Meckelfeld. Kreisarchäologe Dr. Jochen Brandt machte dabei darauf aufmerksam, dass es sich bei den Absturzstellen um geschützte Kriegsgräberstätten handelt. Jede ohne Genehmigung durchgeführte Grabung könne als Störung der Totenruhe strafrechtlich belangt werden.

Die am Seevedeich in Höhe der Einmündung Giebelortsdamm aufgestellte Erinnerungstafel ist die erste im Landkreis Harburg. An der Enthüllung nahmen Seevetals Bürgermeistern Emily Weede, die Archäologen Dr. Jochen Brandt, Ole Uecker und Torsten Weise, der Leiter des Seevetaler Gemeindearchivs Arndt-Hinrich Ernst zusammen mit Dr. Jörn Lindner sowie Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck teil.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert