Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!

Geschichte

Stolpersteine-Führung zum Holocaust-Gedenktag in Stade

Stade, 17.01.2025. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz lädt die Hansestadt Stade zu einer besonderen Führung ein, die…

Mehr lesen »

Ausstellung „Lost Places – Archäologie der Gegenwart“ verlängert

Hamburg, 16.01.2025. Die Sonderausstellung „Lost Places – Archäologie der Gegenwart“ im Archäologischen Museum Hamburg bleibt bis zum 27. April 2025…

Mehr lesen »

Adventskranz: Eine Erfindung aus Hamburg erleuchtet die Welt

Hamburg, 21.12.2024. Der Adventskranz ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Seine Entstehung geht auf Johann Hinrich Wichern zurück, einen evangelischen…

Mehr lesen »

Großvaters Erinnerungen an Zwangsarbeit und KZ-Haft

Hamburg, 08.07.2020. Magda Wajsen berichtet über das Leben ihres Großvaters Kazimierz Wajsen, der zunächst zur Zwangsarbeit aus Polen nach Deutschland…

Mehr lesen »

Die bewegende Geschichte der Kanadierin Marg Liessens: Verlust und Versöhnung in Seevetal

Seevetal, 13.10.2024. Im Dezember feiert Marg Liessens aus Kanada ihren 80. Geburtstag. Ihre Lebensgeschichte ist geprägt von Verlust und Trauer,…

Mehr lesen »

Historisches Jesteburg: Fotovortrag über das Alltagsleben der Nachkriegszeit bei „Reden bei Bossard“

Jesteburg, 08.11.2024. Seit 70 Jahren setzt sich der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege e. V. aktiv für die Bewahrung der Geschichte…

Mehr lesen »

Heimfeld leuchtet: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Heimfeld, 05.11.2024. Am 9. November lädt die St. Pauluskirche Heimfeld um 18 Uhr zur diesjährigen Veranstaltung „Heimfeld leuchtet“ ein, die…

Mehr lesen »

Volkstrauertag: Zentrale Gedenkfeier am 16. November auf dem Garnisonsfriedhof in Stade

Landkreis Stade, 04.11.2024. Anlässlich des Volkstrauertags lädt Landrat Kai Seefried am Sonnabend, den 16. November, zur zentralen Gedenkfeier auf den…

Mehr lesen »

Seevetals Bürgermeisterin gedenkt am Stolperstein für Erna Marie Ahrens

Seevetal, 29.10.2024. Am 9. November 2024 jährt sich die Reichspogromnacht zum 86. Mal, und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede setzt ein…

Mehr lesen »

Harburger Gedenktage 2024: Wie Nationalsozialisten 1938 Harburg terrorisierten

Harburg, 24.10.2024. Vom 4. November bis zum 3. Dezember 2024 laden 21 Harburger Schulen, Kultureinrichtungen, politische und gesellschaftliche Organisationen sowie…

Mehr lesen »