Für Brandopfer: Großzügige Spende der Kolpingsfamilie an Johanniter-Flüchtlingshilfe
Buchholz. Mit einer großzügigen Spende hat die Kolpingsfamilie in Buchholz die Johanniter im Regionalverband Harburg unterstützt. Das Geld wird dringend benötigt, um die Bewohner einer abgebrannten Flüchtlingsunterkunft zu versorgen.
Die Kolpingsfamilie aus Buchholz hat der Johanniter-Unfall-Hilfe am Freitag einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Nachdem die betroffenen Bewohner der ausgebrannten Containerunterkunft nun mit nichts dastehen, haben wir uns kurzerhand entschlossen, das Geld dorthin zu spenden, wo den Betroffenen direkt geholfen wird“, erklärte Hubert Franke, stellvertretender Vorsitzender der Kolpingsfamilie Buchholz.
Die Schützenhalle dient derzeit als Notunterkunft für die Geflüchteten, bereitgestellt von den Johannitern im Auftrag des Landkreises Harburg. Die unverletzten Bewohner der vom Brand betroffenen Unterkunft, allesamt männlich und überwiegend afrikanischer Herkunft, konnten am Montagabend umziehen. Die Johanniter kümmern sich weiterhin um die Betreuung der mittlerweile 42 Geflüchteten. Tagsüber sind Heimleitung und soziale Betreuung vor Ort präsent.
„Wir sind dankbar für die Spende, mit der wir die weitere Grundversorgung mit Materialien des täglichen Bedarfs wie Kleidung oder Hygieneartikel sicherstellen können“, sagte Heimleiter Daniel Fich.
Das Kolpingwerk Deutschland, ein katholischer Sozialverband, zählt bundesweit mehr als 200.000 Mitglieder in rund 2.100 Kolpingsfamilien. Die Kolpingsfamilie in Buchholz i. d. Nordheide versteht sich als Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Durch eine im Frühjahr 2024 durchgeführte Kleidersammlung wurden Gelder generiert, die nun als Geldspende den Johannitern in Buchholz zugutekommen.
Die Spende der Kolpingsfamilie ist ein wichtiger Beitrag, um den vom Brand betroffenen Flüchtlingen in dieser schwierigen Situation schnell und unbürokratisch zu helfen. Die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Organisationen zeigt einmal mehr, wie solidarisches Handeln in Krisenzeiten Menschen direkt unterstützen kann.