Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Landkreis Stade

Frontalzusammenstoß auf L 140 bei Jork – zwei Fahrer schwer verletzt

Jork, 22.04.2025 – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 140 zwischen Jork und Mittelnkirchen sind am heutigen frühen Nachmittag zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen kurz vor 12:45 Uhr an einer Engstelle kurz vor dem Ortseingang Mittelnkirchen.

Schwerer Zusammenstoß an Engstelle mit hohem Sachschaden

Nach ersten Informationen war ein MAN-LKW aus Stade auf der Landesstraße 140 in Richtung Mittelnkirchen unterwegs, als es an einer Engstelle zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden MAN-LKW mit Anhänger, ebenfalls aus Stade, kam. Nach dem Zusammenstoß entlang des gesamten Anhängers kollidierte der Fahrer des ersten Lastwagens frontal mit einem Jeep, den ein 49-jähriger Mann aus Stade steuerte. Beide Fahrer, der LKW-Fahrer sowie der Jeep-Fahrer, erlitten schwere Verletzungen.

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt aus Stade wurden die Verletzten von den Rettungswagen der Rettungswache Altes Land in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 31-jährige Fahrer des MAN-LKW mit Anhänger kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.

An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der auf über 150.000 Euro geschätzt wird. Besonders der Jeep und der beteiligte LKW ohne Anhänger wurden stark beschädigt.

Feuerwehr sichert Unfallstelle und verhindert weitere Gefahren

Da zunächst unklar war, ob einer der Unfallbeteiligten in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehren aus Mittelnkirchen, Guderhandviertel, Grünendeich, Borstel sowie die AED-Gruppe der Feuerwehr Steinkirchen eilten zur Unfallstelle. Die Feuerwehr sicherte die Fahrzeuge ab, unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Zudem übernahmen die Einsatzkräfte die Umleitung des Verkehrs, da die L 140 für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die polizeiliche Unfallaufnahme voll gesperrt werden musste.

Die Sperrung führte zu leichten Verkehrsbehinderungen in der Region, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert