Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Lokales

Florian Schwill ist neuer Direktor des Amtsgerichts Hamburg-Harburg

Das Amtsgericht Hamburg-Harburg hat mit Dr. Florian Schwill einen neuen Direktor. Der 49-Jährige, der bislang als Vorsitzender der Pressekammer des Landgerichts Hamburg tätig war, hat heute von Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, seine Ernennungsurkunde erhalten.

Harburg. Dr. Florian Schwill wurde 1974 in Celle geboren und trat im Jahr 2004 in den höheren Justizdienst der Freien und Hansestadt Hamburg ein. Zunächst war er am Landgericht als Richter in einer Zivilkammer tätig, wechselte dann 2005 zum Amtsgericht Hamburg-Barmbek, wo er den Vorsitz einer Strafabteilung übernahm. Im Jahr 2006 kehrte er zum Landgericht zurück, um erneut in einer Zivilkammer zu arbeiten. Von 2011 bis 2016 war er am Amtsgericht Hamburg-Harburg tätig, wo er als Vorsitzender einer Zivilabteilung sowie zeitweise in einer Zwangsvollstreckungs- und Betreuungsabteilung arbeitete. Nach einer Abordnung an das Hanseatische Oberlandesgericht von 2016 bis 2017 kehrte er wieder ans Landgericht zurück, diesmal als stellvertretender Vorsitzender einer Zivilkammer. Anschließend leitete er in der Justizbehörde in Hamburg das Referat für Verfassungsrecht, Datenschutzrecht und Informationsfreiheitsrecht. Seit 2021 ist er wieder am Landgericht tätig und fungiert dort bis heute als Vorsitzender der Pressekammer (Zivilkammer 24). Neben seiner richterlichen Tätigkeit engagiert sich Dr. Florian Schwill seit vielen Jahren in der Juristenausbildung und ist als Prüfer sowohl in der Ersten als auch in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung aktiv.

Der amtsgerichtliche Bereich in Hamburg umfasst die sieben Stadtteilgerichte in Altona, Barmbek, Bergedorf, Blankenese, Harburg, St. Georg sowie Wandsbek, sowie das Amtsgericht Hamburg am Sievekingplatz. Das Amtsgericht Hamburg-Harburg beschäftigt etwa 160 Mitarbeiter, darunter knapp 40 Richterinnen und Richter. Es hat eine besondere Zuständigkeit für die JVA Hahnöfersand, die sich in seinem Bezirk befindet. Zudem übernehmen ein Jugendrichter und eine Jugendrichterin des Amtsgerichts Hamburg-Harburg die Vollstreckungsleitung für Jugendstrafen, wobei ein weiterer Jugendrichter zugleich Vollzugsleiter für den Jugendarrest ist.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert