
Feuerwehreinsatz in Holm-Seppensen: Tragischer Brand fordert ein Menschenleben
Holm Seppensen. Am Morgen des 09. März 2024 um 07:21 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortswehr Holm zusammen mit denen der Ortswehr Buchholz zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus im Lohbergenweg in Holm-Seppensen alarmiert. Der Zugführer der Ortswehr Buchholz traf als Erster an der Einsatzstelle ein und wurde vorbildlich vom Hauseigentümer eingewiesen, der den Notruf abgesetzt hatte.
Bei Ankunft der Feuerwehren stand ein Anbau des Gebäudes in Flammen, und es wurde angenommen, dass sich der Bewohner noch im Haus befand. Sofort begab sich ein Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutz und mit einem Schnellangriffsschlauch in das Gebäude, um die Person zu retten. Die Wasserversorgung wurde gleichzeitig aufgebaut.
Der Angriffstrupp fand im Nebengebäude eine bewusstlose Person, die sofort gerettet und anschließend reanimiert wurde. Trotz der Bemühungen des Rettungsdienstes verstarb die Person vor Ort. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt, und weitere Feuerwehren wurden alarmiert. Insgesamt wurden 20 Atemschutzträger eingesetzt, unterstützt durch den Abrollbehälter Atemschutz der FTZ Hittfeld und drei Atemschutzüberwachungen.
Die Einsatzabschnitte wurden vom Einsatzleitwagen Buchholz koordiniert. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig aufgrund der verwendeten Baustoffe im Anbau, bei denen Asbest vermutet wurde. Um an die Brandnester zu gelangen, mussten die Dachhaut und die Eindeckung des Dachstuhls entfernt werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die weitere Ermittlungen zur Brandursache einleitete.
Die Energieversorgung des Gebäudes wurde von einem Mitarbeiter der Stadtwerke abgeschaltet. Insgesamt waren 81 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Holm, Buchholz, Sprötze, Schiernhorn und Hörsten sowie Polizei, Rettungsdienst und Stadtwerke beteiligt. Der Einsatz konnte gegen 12:00 Uhr abgeschlossen werden.