Feuer in historischem Gebäude – Restaurant in der Lämmertwiete ausgebrannt
Harburg. Am Mittwochabend um 23.20 Uhr brach ein Feuer in einem historischen Gebäude in der Lämmertwiete aus. Das beliebte Restaurant Caspari war im Erdgeschoss betroffen, wo ein Elektroverteilungskasten in Brand geraten war. Über zwei Stunden kämpften 60 Feuerwehrleute gegen die Flammen, die sich bereits in die Zwischendecke ausgebreitet hatten. Ein Treppenhaus zum ersten Stockwerk ist nun nicht mehr begehbar.
Die Feuerwehr verschaffte sich über Steckleitern von der Lämmertwiete und eine Drehleiter von der Buxtehuder Straße Zugang zu dem Brandherd in der Zwischendecke. Diese wurde teilweise aufgenommen, der Sachschaden ist erheblich. Aufgrund der historischen Gebäudesubstanz wurde schnell auf das Alarmstichwort „Feuer2“ erhöht. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute drückte bereits dichter Brandrauch in den Nachthimmel.
Die Feuerwehr setzte zwei Drehleitern und das neue Teleskopmastfahrzeug ein, um ein Übergreifen der Flammen auf die ebenfalls historischen Nachbargebäude zu verhindern. Ein Bewohner des Nachbargebäudes wurde aus seinem Haus gerettet. Ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr erlitt eine Knieverletzung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, der entstandene Schaden ist enorm.