"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Landkreis HarburgRosengarten

Fettbrand in Restaurantküche sorgt für Feuerwehreinsatz in Vahrendorf

Vahrendorf, 26.12.2024. Ein Fettbrand in der Küche von Erhorn’s Restaurant, einem beliebten Landgasthof in Rosengarten/Vahrendorf, hat am zweiten Weihnachtsfeiertag für Aufregung gesorgt. Durch das schnelle Handeln des Küchenpersonals und den Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Schnelle Reaktion des Personals

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Der Brand brach um 13.20 Uhr in der Küche des Restaurants aus. Das Küchenpersonal erstickte die Flammen umgehend mit einer Löschdecke, bevor die Feuerwehr eintraf. Dennoch breitete sich dichter Rauch im Gebäude aus, was die Einsatzkräfte vor zusätzliche Herausforderungen stellte.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Die freiwilligen Feuerwehren aus Vahrendorf, Leversen und Ehestorf rückten zügig an und sorgten dafür, dass die etwa 25 Gäste sowie das Personal vorsorglich ins Freie gebracht wurden. „Die Sicherheit der Anwesenden hatte oberste Priorität“, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr.

Rauch sorgt für Herausforderungen

Nach der Evakuierung begann die Feuerwehr mit dem vorsichtigen Entlüften des Gebäudes, um den Betrieb des Gasthofes möglichst schnell wiederherzustellen. Gleichzeitig wurde die Zwischendecke des Anbaus mit der Küche auf mögliche Glutnester kontrolliert. Nach rund 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben: Das Feuer hatte sich nicht weiter ausgebreitet, und der Rauch wurde erfolgreich abgeleitet.

„Die Zusammenarbeit zwischen Personal und Feuerwehr hat hervorragend funktioniert“, lobte der Einsatzleiter. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, und das historische Gasthaus blieb unbeschädigt.

Tipps zum Umgang mit Fettbränden

Fettbrände stellen eine besondere Gefahr dar, da sie sich durch falsche Löschmethoden wie den Einsatz von Wasser schnell ausweiten können. Experten empfehlen, immer eine Löschdecke oder einen geeigneten Feuerlöscher bereitzuhalten. Nützliche Informationen und Tipps zu Brandschutz in der Küche finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Hamburg.

Weitere regionale Nachrichten und Berichte über Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr finden Sie hier.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert