Rosengarten. Das Familienkonzert „Von Dinos, Seehunden und Kamelen“ entführt das Publikum am 2. September in ferne Länder und Zeiten. Das Konzert beginnt um 11.15 Uhr und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Der Eintritt zum Konzert inklusive Museum beträgt für Erwachsene 13 Euro und für Kinder 1 Euro. Der Vorverkauf läuft ab sofort. Karten
Liebe Leserinnen und Leser, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Einige Artikel aus dem Archiv und wenige exklusive Inhalte befinden sich hinter einer Paywall. Mit einem Abonnement erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu all unseren Premium-Inhalten und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit.
Ihre Vorteile als Abonnent:
Zugang zu allen Beiträgen im Archiv
zugang zu besonderen Inhalten
Jetzt abonnieren und profitieren!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Entdecke spannende Neuigkeiten und exklusive Veranstaltungen direkt auf deinem Handy! Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse nie wieder eine wichtige Meldung. Erhalte alles sofort und bequem direkt auf deinem WhatsApp-Account. Aktuelle Nachrichten: Sei immer bestens informiert über die neuesten Entwicklungen. Exklusive Inhalte: Bekomme Zugang zu Inhalten, die du nirgendwo sonst findest. Direkt und bequem: Keine lästigen E-Mails oder Websuchen mehr – alles direkt in WhatsApp!
Rosengarten. Das Familienkonzert „Von Dinos, Seehunden und Kamelen“ entführt das Publikum am 2. September in ferne Länder und Zeiten. Das Konzert beginnt um 11.15 Uhr und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Der Eintritt zum Konzert inklusive Museum beträgt für Erwachsene 13 Euro und für Kinder 1 Euro. Der Vorverkauf läuft ab sofort. Karten können unter der Telefonnummer (0 40) 79 01 76-25 reserviert werden. Die traditionsreiche Reihe humorvoller und kindgerechter Konzerte wird von der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt. Seit 1995 fördert sie die Vermittlung klassischer Musik am Kiekeberg und macht mit ihren finanziellen Beiträgen Konzerte von viel beachteten Musikern möglich.
Die Besucher erleben eine musikalische Reise durch die Wüste, über das Meer bis an den Südpol und zurück in die Urzeit. Mit Akkordeon, Trommel und Flöte erzählt Musiker Anton Geschichten. Die freche Klappmaulfigur Niki zeichnet zu den Liedern Bilder auf eine große Tafel. Die Kinder greifen interaktiv in die Geschichten ein. Es musiziert Martin Pölzer vom Theater Jaro aus Berlin. Das Theater hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren, Schauspielern und Musikern einen eigenen Stil entwickelt: eine Mischung aus Puppen- und Schauspiel mit Musik vom Akkordeon.
Die Familienkonzerte sind eine Besonderheit: Sie verbinden klassische Musik mit Schauspiel und kindgerechten Erzählungen. So schaffen sie einen direkten Kontakt zu Kindern ab vier Jahren und ihren Eltern. Die Familienkonzerte finden seit 23 Jahren im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Von Beginn an hat die Musikerin Hendrika Koster van Reijn die künstlerische Leitung inne, schreibt kindgerechte Musikstücke speziell für das Freilichtmuseum am Kiekeberg und verpflichtet hochkarätige Musiker aus ganz Deutschland. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude und das Hotel Lindtner in Hamburg-Harburg unterstützen die Familienkonzerte.
Weiteres Konzert in der Reihe: Sonntag, 9. Dezember, 11.15 und 15 Uhr: „Cattu, der Traumfänger“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg, Historischer Tanzsaal. Vorverkauf ab 1. November im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Kartenreservierung: Telefonische Kartenreservierung im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter Tel. (040) 79 01 76-25. Reservierte Karten müssen spätestens eine halbe Stunde vor Beginn abgeholt werden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Unterstütze unabhängigen Journalismus auf Suederelbe24.de!!
Unsere Berichterstattung lebt von Engagement, Leidenschaft und dem Wunsch, Hamburg & die Metropolregion bestmöglich zu informieren. Doch qualitativ hochwertige Inhalte brauchen Zeit und Ressourcen.
Wenn dir unsere Nachrichten, Reportagen und Recherchen gefallen, kannst du uns mit einer freiwilligen Zahlung unterstützen. Jede Spende hilft uns, weiterhin unabhängig und frei von großen Konzernen zu berichten – für eine starke, regionale Stimme.
💙 So kannst du helfen:
➡️ Einmalige oder regelmäßige Unterstützung senden
➡️ Sicher und unkompliziert über unsere Plattform zahlen
➡️ Die regionale Berichterstattung aktiv mitgestalten
Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam halten wir Hamburg & die Metropolregion gut informiert. Vielen Dank für deine Unterstützung!