Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Vorsicht Betrug

Falsche Polizeibeamte rufen erneut an – Senioren im Landkreis Stade im Visier

Stade, 27.05.2025 – Im Landkreis Stade häufen sich aktuell die Fälle von Betrugsversuchen durch angebliche Polizeibeamte. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die gezielt kontaktiert und unter Druck gesetzt werden. Die Täter bedienen sich dabei altbekannter, aber nach wie vor wirkungsvoller Maschen.

Betrüger täuschen Unfälle und Einbrüche vor

In den Gesprächen geben sich die Anrufer als Polizisten aus und berichten von angeblichen Unfällen oder Einbruchsgefahren. Ziel ist es, die Betroffenen zur Herausgabe von Bargeld oder Überweisungen auf fremde Konten zu bewegen. In einem aktuellen Fall wurde eine 86-jährige Frau aus Stade massiv unter Druck gesetzt und brachte nach einem solchen Anruf mehrere zehntausend Euro zur Bank. Die Überweisung gelang – doch bei einem zweiten Versuch schöpfte eine Sparkassenmitarbeiterin Verdacht und konnte Schlimmeres verhindern, indem sie die echte Polizei informierte.

Polizeisprecher Rainer Bohmbach warnt eindringlich: „Diese Behörden werden niemals telefonisch Auskünfte zu Finanzverhältnissen anfordern, die Überprüfung von Geld veranlassen oder Kautionen anfordern.“ Er rät dringend dazu, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und über den Notruf 110 die Polizei zu verständigen.

Prävention durch Aufklärung

In vielen Fällen reagieren die Betroffenen richtig und lassen sich nicht auf die Gespräche ein. Doch nicht jeder erkennt die Gefahr auf Anhieb. Deshalb bittet die Polizei darum, Angehörige, Nachbarn und Bekannte über die Betrugsmaschen zu informieren. Nur durch gemeinsames Handeln könne weiterer Schaden verhindert werden.

Die Polizei Stade appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben und Hinweise zu verdächtigen Anrufen unverzüglich zu melden. Jeder Hinweis zählt, um die Täter aufzuhalten.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert