Harburg |
Günter Netzer ist es gelungen. Ebenso Rudi Völler und Frank Pagelsdorf - sie alle haben fünf Treffer beim ebenso beliebten wie attraktiven Torwandschießen im ZDF-Sportstudio erzielt. Bei der diesjährigen Torwandmeisterschaft der Harburger Fußball-Altherrenauswahl (HAA) zu Gunsten der Deutschen Muskelschwundhilfe beim Vogelschießen der Harburger Schützengilde gelang dieses Kunststück zwar keinem der Schützen.
Wie schon in den vergangenen Jahren traten nach dem Spargelessen am Donnerstag die Vertreter der Harburger Wirtschaft, Sport, Politik und Behörde, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen mit ihren Familienangehörigen an, um mit ihrer Mannschaft den Titel des Harburger Torwandmeisters beim Vogelschießen zu erringen. Und vor allem, um sich an dem Spektakel für den guten Zweck zu engagieren. Mit dabei waren die Teams von Gallas, HFR, Ford Tobaben, BMW B&K, Köhler, Dierks, das Gilde-Team, die „Perle Marmstorf“, die „Wilde 3“ und das Team der CDU Harburg.
Auch wenn der Rekord der Fußball-Legenden nicht eingestellt wurde, so konnte sich doch mit hervorragenden acht Treffern das Team um David Breuer, Dennis Caris und Hartmut Joachim vom BMW-Autohaus B&K gegen die anderen Teams durchsetzen. Den zweiten Platz belegte das Team Köhler mit sieben Treffer und den dritten Platz teilen sich die CDU Harburg und das Team Dierks. Insgesamt sind 925 Euro für die Deutsche Muskelschwund-Hilfe „erschossen“ worden – inklusive einer großzügigen Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, die die Arbeit der HAA seit vielen Jahren unterstützt.
„Tatsache ist, dass der Pflegebedarf derjenigen, die an schwerwiegenden neurologischen Muskelerkrankungen leiden, immens hoch ist und jede Spende die Versorgung im Pflegebereich aufstockt. Deshalb spenden wir mit Freude an den Verein Deutsche Muskelschwund-Hilfe", sagt Andreas Kaiser, 2. Vorsitzender der Harburger Fußball-Altherren-Auswahl von 2001 Muskelschwund-Hilfe e.V., der sich über das Engagement freut. „Insgesamt haben wir bisher über 200.000 Euro an die Muskelschwund-Hilfe und an andere Institutionen gespendet und im Hinblick auf das kommende Jahr hoffen wir auf weitere großzügige Spenden", ergänzt André Golke. Wer spenden möchte, sich ehrenamtlich zu Gunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe engagieren oder Mitglied der Harburger Fußball-Altherren-Auswahl werden möchte, der nimmt Kontakt auf mit Andreas Kaiser: Mobil 0172-4011686 oder
kaiser@kaiserwerbung.de.