Peter Heinrich. Sitzend: Änne Heinrich, 1. Vorsitzende SoVD Neu Wulmstorf, Jubilar Helmut Dittmer (70 Jahre Mitgliedschaft), Jubilar Peter Röseler (25 Jahre), stehend: Jürgen Wolthausen und Hannelore Buls, beide stellvertretende Vorsitzende SoVD Neu Wulmstorf. | Foto: SoVD
Neu Wulmstorf | Der SoVD Ortsverband Neu Wulmstorf konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Frauen und Männern für langjährige Mitgliedschaft danken. Der OV-Vorstand hatte insgesamt 37 Mitglieder am 21. Juli zu einer feierlichen Frühstücksrunde eingeladen. 35 Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt und ein Mitglied für 25 Jahre. „Ich freue mich, dass uns so
Liebe Leserinnen und Leser, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Einige Artikel aus dem Archiv und wenige exklusive Inhalte befinden sich hinter einer Paywall. Mit einem Abonnement erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu all unseren Premium-Inhalten und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit.
Ihre Vorteile als Abonnent:
Zugang zu allen Beiträgen im Archiv
zugang zu besonderen Inhalten
Jetzt abonnieren und profitieren!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Entdecke spannende Neuigkeiten und exklusive Veranstaltungen direkt auf deinem Handy! Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse nie wieder eine wichtige Meldung. Erhalte alles sofort und bequem direkt auf deinem WhatsApp-Account. Aktuelle Nachrichten: Sei immer bestens informiert über die neuesten Entwicklungen. Exklusive Inhalte: Bekomme Zugang zu Inhalten, die du nirgendwo sonst findest. Direkt und bequem: Keine lästigen E-Mails oder Websuchen mehr – alles direkt in WhatsApp!
Neu Wulmstorf | Der SoVD Ortsverband Neu Wulmstorf konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Frauen und Männern für langjährige Mitgliedschaft danken. Der OV-Vorstand hatte insgesamt 37 Mitglieder am 21. Juli zu einer feierlichen Frühstücksrunde eingeladen. 35 Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt und ein Mitglied für 25 Jahre. „Ich freue mich, dass uns so viele Menschen im Ortsverband die Treue halten“, sagte dazu Änne Heinrich, erste Vorsitzende des OV Neu Wulmstorf. Eine ganz besondere Ehre war es für sie, Herrn Helmut Dittmer für 70 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel und eine Urkunde des SoVD-Landesverbands zu überreichen.
Der 88-jährige Helmut Dittmer berichtete den Anwesenden, dass er 1948 dem SoVD beitrat, der damals noch unter dem Namen „Reichsbund“ vor allem Kriegsopfern und deren Hinterbliebenen half. Dittmer war Ende 1944 als Vierzehnjähriger noch zum Kriegsdienst eingezogen worden und kehrte mit einer schweren Kriegsverletzung heim. Den Reichsbund musste er in Anspruch nehmen, weil er mit einer fehlenden Hand nicht wie geplant die Schlachterei seines Vaters in Hamburg-Fischbek weiterführen konnte, eine finanzielle Versorgung benötigte und einen anderen Beruf erlernen musste. Dittmer war damit erfolgreich. Der Reichsbund verhalf ihm zu seinem Recht als Kriegsbeschädigter. Dittmer besuchte die Handelsschule, lernte den Kohlenhandel bei Zehrer & Petersen in Harburg und ging nach Abschluss der Lehre als Verwaltungsangestellter zur Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Seine berufliche Laufbahn dort begann vielversprechend. Dittmer wurde bald Beamter und ging als Oberverwaltungsrat in Pension. Dem SoVD hielt er die Treue, weil die damalige Hilfe sein ganzes Leben positiv beeinflusst hatte, so erzählte er, denn danach hat er den Rechtsbeistand des SoVD nicht mehr in Anspruch nehmen müssen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Unterstütze unabhängigen Journalismus auf Suederelbe24.de!!
Unsere Berichterstattung lebt von Engagement, Leidenschaft und dem Wunsch, Hamburg & die Metropolregion bestmöglich zu informieren. Doch qualitativ hochwertige Inhalte brauchen Zeit und Ressourcen.
Wenn dir unsere Nachrichten, Reportagen und Recherchen gefallen, kannst du uns mit einer freiwilligen Zahlung unterstützen. Jede Spende hilft uns, weiterhin unabhängig und frei von großen Konzernen zu berichten – für eine starke, regionale Stimme.
💙 So kannst du helfen:
➡️ Einmalige oder regelmäßige Unterstützung senden
➡️ Sicher und unkompliziert über unsere Plattform zahlen
➡️ Die regionale Berichterstattung aktiv mitgestalten
Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam halten wir Hamburg & die Metropolregion gut informiert. Vielen Dank für deine Unterstützung!