Ehrenamtliches Engagement gewürdigt: KIT des DRK Harburg erhält SiKo-Preis
Harburg. Unter dem Motto „Harburg feiert Vielfalt“ wurden am vergangenen Samstag besondere Vorbilder des ehrenamtlichen Engagements geehrt. Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen zeichnete das Kriseninterventionsteam (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Harburg als einen von drei Preisträgern mit dem „SiKo-Preis“ aus. Die Ehrung fand auf dem Harburger Rathausplatz statt und würdigt Verdienste um mehr Sicherheit und Sauberkeit im Bezirk Harburg.
Der SiKo-Preis, der von der Sicherheitskonferenz Harburg – deren Vorsitzende Fredenhagen ist – zum vierten Mal verliehen wurde, stellt eine bedeutende Anerkennung für das KIT dar. Dieses Team spielt eine wesentliche Rolle bei der psychosozialen Betreuung nach traumatischen Ereignissen. „Das Kriseninterventionsteam leistet eine sehr wertvolle Arbeit. Nach einem plötzlichen Todesfall, einer Gewalttat oder einem anderen schrecklichen Ereignis ist eine gute psychosoziale Betreuung der Angehörigen in den ersten Stunden essentiell. Nur so können Betroffene stabilisiert und ihre Handlungsfähigkeit gestärkt werden, sodass das Risiko einer posttraumatischen Belastungsstörung verringert werden kann“, betonte Fredenhagen in ihrer Ansprache.
Die Bedeutung des KIT wird durch die beeindruckenden Einsatzstatistiken unterstrichen: Im vergangenen Jahr wurden die Helferinnen und Helfer zu 662 Einsätzen im Hamburger Stadtgebiet gerufen. Das Team besteht derzeit aus 55 engagierten Frauen und Männern, die mehr als 100 Stunden professionelle Schulung durchlaufen haben, um für ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet zu sein.
Malte Stüben, Leiter des KIT, erläuterte, dass das Preisgeld von 500 Euro für weitere Qualifizierungskurse verwendet wird, um die hohe Professionalität und Einsatzbereitschaft des Teams sicherzustellen. „Genau für diese Qualifizierungskurse werden wir das Preisgeld auch einsetzen“, erklärte Stüben. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Würdigung der bisherigen Arbeit, sondern auch ein Ansporn für die Zukunft. Das Kriseninterventionsteam des DRK Harburg bleibt damit ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheits- und Unterstützungsstruktur im Bezirk.