Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Ehrenamt

Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter im Einsatz beim Deichbrand-Festival

Nordholz bei Cuxhaven. Unter dem Motto „Ihr rockt. Wir retten“ haben sich 61 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe aus dem Regionalverband Harburg zum Deichbrand-Festival aufgemacht. Die Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen unterstützen den Sanitätsdienst bei dem Großevent in Cuxhaven. Insgesamt sorgen mehr als 650 ehrenamtliche Einsatzkräfte für die sanitätsdienstliche Versorgung der rund 60.000 Festivalbesucher.

Die Ehrenamtlichen aus Harburg sind in unterschiedlichen Schichtsystemen und Bereichen wie Einsatzleitung, Sanität, Logistik, Technik und Verpflegung tätig. Auf dem gesamten Festivalgelände betreiben sie insgesamt acht Unfallhilfestellen (UHS). In diesen Sanitätszelten wird medizinisches Material bereitgehalten, um die Erstversorgung sicherzustellen. Zudem stehen Fahrzeuge für den Patiententransport in die umliegenden Krankenhäuser bereit. Mehrere Fußtrupps sind ständig unterwegs, um schnell vor Ort helfen zu können oder den Transport zur nächsten UHS zu übernehmen.

Eine dieser UHS wird von den Helfenden aus Harburg koordiniert. „An der UHS übernehmen wir in einem Sanitätszelt die Erstversorgung von Verletzten und können kleinere Wunden schnell behandeln“, erklärt Abschnittsleiterin Pauline Schuppert.

Der Einsatz beim Deichbrand-Festival ist für alle Ehrenamtlichen ein besonderes Erlebnis. Neben ihren umfangreichen sanitätsdienstlichen Aufgaben genießen sie auch die einzigartige Festivalatmosphäre und das eine oder andere Konzert. Die Johanniter aus Seevetal, Buchholz und Salzhausen sind mit 17 Fahrzeugen im Einsatz, darunter ein Krankentransportwagen, ein Rettungswagen und ein Einsatzleitwagen.

Für Zugführer Tobias Könecke ist es bereits der siebte Einsatz auf dem Deichbrand-Festival. „An so einem großen Einsatz beteiligt zu sein, ist für uns etwas ganz Besonderes. Wir freuen uns darauf, die Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Verbänden wiederzusehen“, sagt der 37-Jährige. Mit ihrem Einsatz tragen die Johanniter maßgeblich dazu bei, dass die Festivalbesucher unbeschwert feiern können und im Notfall schnell und kompetent Hilfe erhalten.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert