Drogenrazzia in Harburg: Polizei nimmt vier Verdächtige fest
Hamburg-Harburg, 14.02.2025 – Eine großangelegte Drogenrazzia in einem Lokal im Phoenix-Viertel hat am Donnerstagabend zur Festnahme von vier Personen geführt. Die Polizei stellte dabei Kokain, Haschisch und mehrere Tausend Euro mutmaßliches Dealgeld sicher.
Großeinsatz nach Drogenfund
Zivilfahnder des Polizeikommissariats 46 beobachteten am Donnerstag gegen 18.30 Uhr eine verdächtige Szene vor einer Bar in der Baererstraße. Ein Mann verließ das Lokal und führte mit zwei weiteren Personen eine szenetypische Austauschhandlung durch. Bei einer anschließenden Kontrolle der mutmaßlichen Käufer, zwei Männer im Alter von 30 und 44 Jahren, wurden Konsumenteneinheiten Kokain sichergestellt. Daraufhin entschied sich die Polizei zum Zugriff auf das Lokal.
Beim Betreten der Bar trafen die Einsatzkräfte auf rund 20 Gäste, darunter auch den zuvor beobachteten mutmaßlichen Dealer – einen 41-jährigen Albaner. Bei ihm stellten die Beamten über 50 Gramm Kokain in etwa 70 verkaufsfertigen Einheiten sicher, dazu knapp 1.700 Euro mutmaßliches Dealgeld. Im weiteren Verlauf der Durchsuchung fanden die Ermittler bei zwei anderen Gästen (37 und 34 Jahre alt) insgesamt rund 100 Gramm Haschisch, etwa 2.000 Euro Bargeld sowie zwei griffbereite Klappmesser.
Nachbarn beschweren sich über Drogenprobleme
Während des Polizeieinsatzes zeigten sich Anwohner erleichtert und sprachen den Beamten ihren Dank aus. Sie berichteten, dass der intensive Marihuana-Geruch aus der Lounge regelmäßig bis in ihre Wohnungen ziehe. Viele wüssten nicht, wo sie sich über die zunehmende Geruchsbelästigung beschweren könnten.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Nach Abschluss der Maßnahmen wurden die 30- und 44-jährigen mutmaßlichen Käufer mangels Haftgründen entlassen. Gleiches galt für die beiden Männer, bei denen Haschisch und Bargeld sichergestellt worden waren. Der 41-jährige mutmaßliche Dealer wurde hingegen ins Untersuchungsgefängnis überstellt und muss sich vor einem Haftrichter verantworten.
Illegale Müllentsorgung während des Einsatzes
Die Razzia brachte noch ein weiteres Problem des Viertels ans Licht: die illegale Entsorgung von Sperrmüll. Während der Polizeimaßnahme beobachteten Beamte zwei Männer, die mehrere Möbelstücke aus einem Sprinter luden und diese an einer Straßenecke abstellten. Der Vorfall wurde polizeilich geahndet, verdeutlicht aber, wie selbstverständlich Entrümpelungsmüll im Phoenix-Viertel illegal entsorgt wird.